Werbung

awin: Globus Baumarkt top
Audi-Zentrale in Ingolstadt – Vorstandspersonalie im Ressort Beschaffung

Wechsel im Audi-Vorstand: Renate Vachenauer verlässt Beschaffungsressort

Ingolstadt. Audi strukturiert seinen Vorstand um: Renate Vachenauer, bisher verantwortlich für das Ressort Beschaffung, verlässt das Unternehmen sowie den Volkswagen Konzern zum 15. Oktober 2025 auf eigenen Wunsch. Die Übergangsleitung übernimmt vorübergehend Produktionsvorstand Gerd Walker. Eine dauerhafte Nachfolge soll Anfang 2026 bekannt gegeben werden.

Die Entscheidung erfolgte laut Audi in „bestem beiderseitigem Einvernehmen“. Vachenauer war seit April 2023 Mitglied des Audi-Vorstands und verantwortete unter anderem die strategische Ausrichtung der Beschaffung entlang globaler Lieferketten.

Interimslösung bis Anfang 2026

Mit Gerd Walker übernimmt ein erfahrener Manager aus dem bestehenden Vorstandsteam vorübergehend die Leitung des Ressorts. Walker ist seit Februar 2022 Produktionsvorstand bei Audi. Die kommissarische Übergabe soll die Kontinuität in der Material- und Lieferstrategie sichern, die in der Automobilbranche weiter stark gefordert ist.

Audi kündigte an, die neue Führungsperson für das Beschaffungsressort zu gegebener Zeit vorzustellen. Der Wechsel fällt in eine Phase tiefgreifender Transformation im Automobilsektor – mit wachsendem Fokus auf Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Lieferkettensicherheit.

Blick in die Zukunft

Die Nachbesetzung gilt als strategisch wichtige Personalentscheidung. Gerade in Zeiten angespannter globaler Märkte und geopolitischer Unsicherheiten ist das Beschaffungsressort ein Schlüsselfaktor für den Unternehmenserfolg. Weitere Informationen zum Vorstandswechsel finden sich im Audi MediaCenter.

Quelle: Audi MediaCenter. Foto: Audi AG

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel