Unterföhring. Zwölf Singles wagen sich erneut in das wohl romantischste TV-Experiment Deutschlands: Ab Dienstag, 21. Oktober 2025, startet die zwölfte Staffel von „Hochzeit auf den ersten Blick“ zur Primetime um 20:15 Uhr auf SAT.1 und parallel auf Joyn. In der neuen Staffel hoffen Kandidat:innen aus ganz Deutschland auf den großen Liebesglücksmoment – ohne sich vorher jemals begegnet zu sein.
Das Format bringt erneut völlig fremde Menschen vor den Traualtar. Mithilfe eines Expertenteams werden vermeintlich perfekte Partner:innen gematcht, die sich direkt bei der Hochzeit kennenlernen. Unter den diesjährigen Teilnehmer:innen ist unter anderem Marén (60) aus Lilienthal. Sie hat zwei Kinder, drei Enkel – und noch einen großen Wunsch: die Liebe fürs Leben.
Neue Gesichter, alte Sehnsüchte
In der 12. Staffel stehen Kandidat:innen aus verschiedenen Alters- und Lebensbereichen im Mittelpunkt: Lina (26) aus Kiel ist Erzieherin und wünscht sich eine eigene Familie, Daniel (31) aus Untergruppenbach sucht eine loyale Partnerin, und Frank (60), Hobby-Schauspieler aus Hannover, träumt von einer Frau für sein persönliches „Liebesdrehbuch“. Vom Ruhrgebiet über Hamburg bis in die Pfalz bringt jede Geschichte eine neue Perspektive auf das Abenteuer Ehe.
„Happy End“ jetzt schon auf Joyn streamen
Zur Einstimmung zeigt Joyn bereits jetzt die Sondersendung „Hochzeit auf den ersten Blick – Happy End: Die schönsten Erfolgsgeschichten“. In dieser emotionalen Rückschau treffen die Zuschauer:innen auf Paare aus den letzten elf Staffeln, die bewiesen haben, dass Liebe auf den ersten Blick tatsächlich funktionieren kann. Höhepunkt der Doku ist die Traumhochzeit von Expertin Dr. Sandra Köhldorfer in Graz.
Liebe als TV-Experiment
Das Erfolgsformat wird von Redseven Entertainment für SAT.1 produziert. Die Sendung lebt von echten Emotionen, überraschenden Wendungen – und der Frage, ob sich Liebe wissenschaftlich matchen lässt. Wer nicht live im TV dabei ist, kann die Folgen auch kostenfrei auf Joyn streamen.
Quelle: SAT.1/Redseven Entertainment. Foto: Joyn/Markus Hertrich