München. Die nächste Ausgabe der ARD-Talkshow „maischberger“ am Mittwoch, 15. Oktober 2025, steht ganz im Zeichen großer gesellschaftspolitischer Themen. Ab 23:05 Uhr diskutieren hochkarätige Gäste im Studio über Sozialreformen, Extremismus und internationale Krisen – mit dabei unter anderem Michael Kretschmer, Sebastian Kurz und Jean Asselborn.
Im Zentrum steht die Frage, wie Politik und Gesellschaft auf zunehmende gesellschaftliche Spannungen und außenpolitische Herausforderungen reagieren. Sachsen-Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) äußert sich zur aktuellen Kritik an Sozialreformen und zum Umgang mit extremistischen Strömungen in Deutschland.
Internationale Perspektiven und prominente Kommentator:innen
Der frühere österreichische Bundeskanzler Sebastian Kurz und Luxemburgs ehemaliger Außenminister Jean Asselborn analysieren die Rolle von Donald Trump als möglicher Krisenvermittler auf internationalem Parkett – ein Thema, das weltweit für Diskussionen sorgt.
Die Debatte wird kommentiert von Comedian Michael Mittermeier, der Journalistin Franca Lehfeldt und der ZDF-Hauptstadtstudio-Korrespondentin Nicole Diekmann. Gemeinsam reflektieren sie politische Entwicklungen, Medienwahrnehmung und gesellschaftliche Spannungen.
„maischberger“ ist eine Produktion des WDR in Kooperation mit Vincent productions für die ARD. Weitere Infos und Bildmaterial gibt es auf ard-foto.de.
Quelle: ARD Das Erste. Foto: ARD/Maischberger