Haren. Noch bis einschließlich Sonntag, den 2. November, bleibt Schloss Dankern mit Freizeitpark, Ferienzentrum und Spaßbad Topas täglich geöffnet. Besucher können so das verlängerte Wochenende nach dem Reformationstag für einen Familienausflug nutzen – auch bei wechselhaftem Wetter. Denn viele Attraktionen rund um das Schloss sind überdacht, allen voran das neue Spielland mit der Spielewerft.
Neue Spielewerft und Feenwald kamen bei Familien gut an
Besonders beliebt war in der diesjährigen Saison die neue, maritime Spielewelt. Herzstück ist der rund 30 Meter lange Ausflugsdampfer „Moornixe“, der spektakulär aus dem Gebäude hinausragt. Ergänzt wird das Konzept durch den „Futterkahn“ mit Gastronomieangeboten und den „Krabbelkutter“ für Kleinkinder – ein mehrstöckiges Spielboot mit Hüpfkissen, Tunneln und Bällebad. Betreiber Christian Freiherr von Landsberg-Velen zieht eine positive Bilanz: „Das Gästefeedback zur Spielewerft war grandios.“
Auch im Außenbereich wartete Schloss Dankern mit Neuheiten auf: Der interaktive Wasserspielplatz „Playfountain“, bestehend aus über 1200 Wasserfontänen, war an warmen Tagen ein Anziehungspunkt für Groß und Klein. Ebenfalls neu: der verwunschene Feenwald mit Baumhäusern, Kletterelementen und Märchentürmen. „Der hat unsere Besucher wirklich verzaubert“, so Freiherr von Landsberg-Velen.







Pläne für neue Spiellandschaft in der Saison 2026
Für die kommende Saison kündigt das Team um Familie von Landsberg-Velen bereits neue Pläne an: Eine Spiellandschaft, die Eltern und Kinder gemeinsam nutzen können, ist in der Entwicklung. Die ersten Details werden im Rahmen des Betriebsfests vorgestellt. Schloss Dankern beschäftigt rund 550 Mitarbeitende, die über 200 Attraktionen und etwa 800 Ferienhäuser betreuen.
Trotz durchwachsenen Wetters war die Saison erfolgreich: „Wir waren fast durchgängig ausgebucht und die Zahl an Tagesgästen war sehr gut“, berichtet der Betreiber. „Wir freuen uns auf die verbleibenden Tage der Saison und starten am 20. März 2026 mit frischen Ideen in die neue Saison.“
Ferienhäuser für die nächste Saison können bereits jetzt online unter www.schloss-dankern.de oder telefonisch gebucht werden.
Quelle: Schloss Dankern. Fotos: Schloss Dankern