Weiterstadt. Der batterieelektrische Škoda Elroq wurde von einer Expertenjury zum „German Car of the Year 2026“ in der Kompaktklasse gekürt. Damit qualifiziert sich das E-SUV für das große Finale um den Gesamtsieg, das am 14. und 15. Oktober im Rahmen von Vergleichstests stattfindet. Der Gesamtsieger wird am 17. November bekannt gegeben.
Insgesamt traten über 80 Neuheiten in fünf Klassen gegeneinander an. Der Elroq setzte sich in der Kategorie mit dem größten Teilnehmerfeld – 28 Fahrzeuge – durch. Die Jury bestand aus über 40 erfahrenen deutschen und internationalen Motorjournalist:innen. Bewertet wurden Design, Technik, Effizienz und Fahreigenschaften.
Elroq überzeugt mit Vielseitigkeit und Alltagstauglichkeit
Der Škoda Elroq wurde Ende 2024 vorgestellt und entwickelte sich rasch zu einem Verkaufserfolg in Deutschland. Dank verschiedener Leistungsstufen, Batteriegrößen, hoher Reichweite und umfangreicher Sicherheitsfeatures ist das kompakte E-SUV besonders bei Familien und Vielfahrer:innen beliebt. Zudem bietet der Elroq ein großzügiges Platzangebot zu einem wettbewerbsfähigen Preis.
Die Auszeichnung unterstreicht Škodas wachsende Bedeutung im Segment der Elektromobilität. Nach den ersten neun Monaten des Jahres liegt die Marke bei den Neuzulassungen batterieelektrischer Fahrzeuge in Deutschland auf Platz zwei – noch vor reinen E-Auto-Herstellern und Premiummarken.
Quelle: Skoda Auto Deutschland GmbH. Foto: Skoda Auto Deutschland GmbH