München. Autofahrerinnen und Autofahrer können sich in dieser Woche über leicht gesunkene Spritpreise freuen. Der ADAC meldet einen erneuten Rückgang der Kraftstoffpreise – besonders bei Diesel. Im bundesweiten Durchschnitt kostet ein Liter Diesel derzeit 1,584 Euro, was einem Rückgang von einem Cent gegenüber der Vorwoche entspricht. Auch Super E10 wurde minimal günstiger und liegt aktuell bei 1,671 Euro pro Liter.
Trend zu sinkenden Preisen hält an
Hintergrund des Preisrückgangs ist laut ADAC eine leichte Entspannung auf dem Rohölmarkt. Ein Barrel der Nordseesorte Brent kostet derzeit rund drei US-Dollar weniger als in der Vorwoche und liegt knapp über 62 Dollar. Der stabile Eurokurs gegenüber dem Dollar trägt ebenfalls zur Preisentwicklung bei, da Rohöl in US-Dollar gehandelt wird.
Der Preisunterschied zwischen Diesel und Super E10 ist auf 8,7 Cent je Liter angewachsen (Vorwoche: 7,8 Cent), liegt damit aber weiterhin deutlich unter dem steuerlich bedingten Niveau von rund 20 Cent. Dies deutet darauf hin, dass Diesel im Verhältnis nach wie vor teuer ist.
Spartipps für Autofahrende
Der ADAC empfiehlt, bevorzugt in den Abendstunden zu tanken. Dann seien die Preise im Schnitt bis zu 13 Cent günstiger als am Morgen. Autobahntankstellen sollten möglichst vermieden werden, da sie oft mehr als 40 Cent pro Liter teurer sind. Außerdem lohnt sich für viele Benziner der Umstieg auf Super E10 statt E5 – vorausgesetzt, das Fahrzeug ist dafür freigegeben. Die Einsparung liegt bei rund sechs Cent pro Liter.
Eine praktische Hilfe bietet die ADAC Drive App, die aktuelle Preise von über 14.000 Tankstellen in Deutschland anzeigt. Auch im Emsland und der Grafschaft Bentheim lässt sich so bequem die günstigste Tankstelle in der Nähe finden.
Quelle: ADAC