Lingen. Künstliche Intelligenz revolutioniert die Personalentwicklung bei ELA Container

Ein Online-Event am 26. November zeigt, wie Künstliche Intelligenz die Weiterbildung bei ELA Container verändert. Mit dabei: Hanna Busmann aus Lingen.

Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Arbeitswelt. Besonders im Bereich Personalentwicklung entstehen neue Möglichkeiten. Einen Einblick in diese Entwicklungen gibt Hanna Busmann, Group Lead Learning & Talent Development bei ELA Container in Lingen. Sie spricht am Mittwoch, 26. November 2025, in einem digitalen Impulsvortrag über den Einsatz von KI im Lernalltag.

So hilft KI beim Lernen im Unternehmen

Busmann zeigt an konkreten Beispielen, wie KI im Unternehmen eingesetzt wird. Lerninhalte lassen sich dadurch schneller und gezielter aufbereiten. Entwicklungspläne können individuell angepasst werden. Auch Wissen steht jederzeit und überall zur Verfügung. „Mit generativer KI gestalten wir unsere Lernprozesse flexibler und effizienter“, sagt Busmann. Die Teilnehmenden erfahren praxisnah, wie moderne Technologien die Weiterbildung verbessern.

Schulungsplattform nutzt KI für messbare Erfolge

Nach dem Vortrag stellt ein Start-up seine Plattform für digitale Schulung und Prozessoptimierung vor. Diese nutzt KI, um mehrsprachige Trainings automatisch zu erstellen und zu verteilen. Die Inhalte sind passgenau auf Rollen und Abläufe zugeschnitten. Außerdem entspricht das System den Anforderungen der DSGVO. Über 340 Videos in mehr als 35 Sprachen und revisionssichere Protokolle sorgen für Transparenz. Laut Anbieter sanken die Schulungskosten um 52 Prozent. Die Schulungsquote liegt bei über 95 Prozent. Auch die Zahl der Zwischenfälle ging um mehr als die Hälfte zurück.

Organisiert wird das Event von CorneXion. Die Initiative wird von den Landkreisen Emsland und Grafschaft Bentheim getragen. Die Veranstaltung findet online via Microsoft Teams statt. Sie beginnt um 16 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldungen sind über die Website von CorneXion möglich.

Weiterbildung in der Region: Chancen durch KI

Der Termin bietet Unternehmen aus dem Emsland und der Grafschaft Bentheim die Möglichkeit, neue Ansätze für die Personalentwicklung kennenzulernen. Mit KI lassen sich Lernprozesse nicht nur beschleunigen, sondern auch besser an die Bedürfnisse der Mitarbeitenden anpassen. Das kann helfen, Fachkräfte zu halten und gezielt weiterzubilden.

Quelle: CorneXion GmbH.

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel