Werbung

awin: Matten Welt DE
LEGO Mitarbeiterin am Arbeitsplatz

LEGO Gruppe stärkt mit Menopause-Initiative ein wertschätzendes Arbeitsumfeld

München. Die LEGO Gruppe setzt ein starkes Zeichen für Vielfalt und Inklusion am Arbeitsplatz. Zum internationalen Tag der Menopause am 18. Oktober 2025 führt das Unternehmen eine Initiative ein, die sich gezielt an Mitarbeitende in den Wechseljahren richtet. Ziel ist ein offener Umgang mit dieser Lebensphase – ohne Tabus und mit konkreter Unterstützung.

Millionen Frauen in Deutschland erleben die Wechseljahre mitten im Berufsleben. Dennoch wird darüber in vielen Unternehmen kaum gesprochen. Die LEGO Gruppe möchte das ändern und hat die Initiative „Menopause“ in Deutschland, Österreich und der Schweiz gestartet. Sie ist Teil eines umfassenden Programms für Diversität, Gleichberechtigung und Inklusion.

Unterstützung für jede Lebensphase

Das Programm bietet E-Learning-Module, Austauschformate und individuelle Lösungen für betroffene Mitarbeitende. Der Fokus liegt auf Aufklärung, Empathie und praktischer Unterstützung. So sollen Teams und Führungskräfte besser auf individuelle Bedürfnisse eingehen können.

Darüber hinaus umfasst das Familienprogramm der LEGO Gruppe weitere Maßnahmen, die auf unterschiedliche Lebenslagen reagieren:

  • Pflegeurlaub: Bis zu vier Wochen bezahlte Freistellung für die Pflege naher Angehöriger
  • Bezahlte Elternzeit: 26 Wochen bei primärer Betreuung, zwei Monate für sekundäre Betreuung – bei vollem Gehalt
  • Psychosoziale Beratung: Vertrauliche Unterstützung bei familiären oder gesundheitlichen Herausforderungen
  • Flexible Arbeitsmodelle: Anpassung von Arbeitszeit und -ort für bessere Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben

Fokus auf Menschlichkeit und Vielfalt

„Ein wertschätzendes Umfeld bedeutet, dass wir Lebensphasen wie die Menopause nicht ausklammern, sondern offen ansprechen“, so eine Unternehmenssprecherin. Die Maßnahmen der LEGO Gruppe zeigen, wie Unternehmen eine inklusive Unternehmenskultur mit konkretem Nutzen für die Belegschaft verbinden können.

Weitere Informationen gibt es auf der offiziellen Seite: www.lego.com/family-friendly-workplace

Quelle: LEGO GmbH. Pressekontakt: consense communications GmbH, München

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel