Neuenhaus. Ein Umweltverstoß sorgt in Neuenhaus für Ermittlungen der Polizei: Am Samstagvormittag, dem 4. Oktober 2025, wurde bei der regulären Entleerung der Gelben Tonne in der Lager Straße und den umliegenden Bereichen eine größere Menge Öl festgestellt. Offenbar hatte eine bislang unbekannte Person Altöl oder ölhaltige Substanzen unerlaubt in einer Wertstofftonne entsorgt.
Während der Entleerung lief das Öl aus dem Entsorgungsfahrzeug aus und verursachte eine erhebliche Verschmutzung der Umwelt. Wie die Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim mitteilt, wurde der Vorfall nach Entdeckung umgehend dokumentiert. Die Ermittler suchen nun nach Zeugen, die Hinweise auf die Herkunft der illegal entsorgten Stoffe geben können.
Umweltbelastung durch falsche Abfallentsorgung
Die unsachgemäße Entsorgung von Altöl stellt nicht nur einen Ordnungswidrigkeitstatbestand dar, sondern kann strafrechtlich verfolgt werden – insbesondere, wenn es zu Umweltschäden kommt. Altöl gehört laut Abfallgesetz in speziell vorgesehene Rücknahmestellen wie Wertstoffhöfe oder Werkstätten, keinesfalls aber in den Hausmüll oder die Gelbe Tonne.
Zeugen werden dringend gebeten, sich zu melden
Die Polizei Neuenhaus bittet Personen, die am fraglichen Samstagvormittag im Bereich Lager Straße oder den angrenzenden Straßen verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sich unter der Telefonnummer 05941 989850 zu melden. Auch Hinweise auf möglicherweise auffällige Tonneninhalte oder Beobachtungen beim Herausstellen der Tonnen sind für die Ermittlungen relevant.
Quelle: Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim