PEUGEOT vernetzte Dienste

PEUGEOT erweitert vernetzte Dienste für E-Autos: Kostenlos für zehn Jahre

Rüsselsheim/Lingen. Um Elektromobilität noch attraktiver zu machen, bietet PEUGEOT zwei zentrale vernetzte Dienste künftig kostenlos für zehn Jahre an. Ab sofort profitieren Käuferinnen und Käufer aller vollelektrischen PEUGEOT-Modelle von „e-ROUTES by Free2move Charge“ und „e-Remote Control“ – ohne Zusatzkosten oder Abonnement.

Mit dem Schritt will der Hersteller den Alltag im emissionsfreien Fahren erleichtern und seine Fahrzeuge besser auf die Bedürfnisse der Nutzer abstimmen. Die Neuerung gilt für alle Modelle mit Garantiebeginn ab dem 1. Juli 2025.

e-ROUTES: Intelligente Navigation für Elektrofahrzeuge

Der Dienst „e-ROUTES by Free2move Charge“ wird über die MyPEUGEOT-App und das PEUGEOT i-Connect® System gesteuert. Er optimiert Routen unter Berücksichtigung von Batteriestand, Fahrstil, Verkehrsbedingungen und Ladestationen. Auch persönliche Fahrzeugprofile – etwa bei Nutzung eines Anhängers – können erstellt werden. Ein Highlight: Die Routenführung bleibt auch bei instabiler Verbindung erhalten.

e-Remote Control: Fahrzeugfunktionen per App steuern

Mit „e-Remote Control“ lassen sich zahlreiche Funktionen bequem per Smartphone verwalten. Dazu zählen Ladezeiten, Vorklimatisierung des Innenraums und Batterievorwärmung – letzteres exklusiv für die Modelle PEUGEOT E-5008 und E-3008. Diese Funktionen helfen, Energie zu sparen und Fahrkomfort zu erhöhen, insbesondere im Winter.

Weitere Informationen sind unter www.peugeot.de/kaufen/connected-services.html und im Service Store von PEUGEOT zu finden.

Quelle: PEUGEOT, Stellantis Deutschland GmbH

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel