Werbung

awin: Matten Welt DE
ACE Schulweg

Schulwege oft unsicher: ACE-Studie zeigt massive Defizite – auch in Niedersachsen

Berlin/Lingen. Eine neue bundesweite Untersuchung des ACE Auto Club Europa und des Deutschen Verkehrssicherheitsrats (DVR) zeigt alarmierende Ergebnisse: Nur 5 Prozent der überprüften Schulwege gelten als sicher. In 41 Prozent der beobachteten Bringverkehre wurden Verkehrsregeln verletzt – insbesondere durch Elterntaxis. Auch in Niedersachsen wurden Schulen begutachtet. Positiv: Die Overbergschule in Lingen zählt zu den bundesweiten Spitzenreitern bei der Infrastruktur.

Im Rahmen der diesjährigen Clubinitiative „Easy Going“ wurden 167 Grundschulen von April bis Juli 2025 unter die Lupe genommen. Neben dem Zustand der Infrastruktur prüften die Ehrenamtlichen des ACE auch das Verhalten von Eltern beim morgendlichen Bringen der Kinder.

Verkehrschaos durch Elterntaxis – massive Regelverstöße

Vor allem der Bringverkehr wird zum Sicherheitsrisiko: In fast der Hälfte der Fälle wurden Regeln verletzt, besonders häufig durch Halten im Halteverbot, in Einfahrten oder auf Gehwegen. Lediglich an zwei Schulen bundesweit – darunter eine in NRW und eine in Brandenburg – verlief der Bringverkehr fehlerfrei. Die häufigste Fehlerquelle: Kinder steigen zur Fahrbahnseite aus.

Schulumfeld oft unzureichend gestaltet

Zwar liegt vor 92 Prozent der untersuchten Schulen Tempo 30 vor, aber nur 6 Prozent profitieren von verkehrsberuhigten Zonen. In 8 Prozent der Fälle fehlt jegliche Querungshilfe. Besonders kritisch war die Situation an der Ganztagsgrundschule Stendal mit nur 4,5 von 14 möglichen Punkten. Besser schnitt die Overbergschule in Lingen ab, die gemeinsam mit drei weiteren Schulen bundesweit die höchste Punktzahl (12) für ihre Infrastruktur erhielt.

DVR-Präsident fordert Umdenken

„Nur 5 Prozent der Schulwege sind sicher – das ist erschreckend“, erklärt DVR-Präsident Manfred Wirsch. „Jeder Schulweg muss sicher sein.“ Der ACE fordert daher mehr Engagement von Schulen, Kommunen und Eltern – insbesondere zur Vermeidung des Elterntaxis.

Weitere Informationen zur Studie, inklusive aller Ergebnisse und Handlungsempfehlungen, bietet der ACE-Schulweg-Index 2025.

Quelle: Deutscher Verkehrssicherheitsrat (DVR), ACE Auto Club Europa

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel