Meppen. Die ARD Mediathek startet mit einer Serien-Offensive in den Herbst und Winter 2025/26 – mit neuen Formaten aus Deutschland, die von Mystery über Comedy bis Historien-Drama reichen. Jeden Monat stehen neue Staffeln und Premieren bereit, viele davon mit bekannten Gesichtern und frischen Talenten. Auch für Serienfans in der Region Emsland und Grafschaft Bentheim lohnt sich ein Blick ins Streaming-Angebot.
„Fiktion verbindet, wenn sie uns berührt“, sagt Sophie Burkhardt, Channel-Managerin der ARD Mediathek. Die neuen Serien setzen laut ARD auf überraschende Erzählformen, visuelle Stärke und moderne Themen. Besonders spannend: Viele Produktionen sind direkt für das Streaming entwickelt – und damit ideal zum Binge-Watching.
Neue Staffeln, starke Stories
Ab 17. Oktober startet „Schattenseite“, die Serienadaption des Bestsellers von Jonas Ems – ein Young-Adult-Thriller mit Samirah Breuer in der Hauptrolle. Am 31. Oktober folgt Staffel 3 der Comedy-Serie „Almania“ mit Phil Laude.
Im Dezember wird es opulent und dramatisch: Die Musik-Dramaserie „Mozart/Mozart“ (ab 12. Dezember) erzählt die Geschichte von Maria Anna Mozart – der oft vergessenen Schwester des berühmten Komponisten. Kurz vor Weihnachten folgt „Schwarzes Gold“ (ab 22. Dezember), ein Historiendrama über den Ölboom um 1900 in der Lüneburger Heide.
Ausblick auf 2026
Für das kommende Jahr sind weitere hochkarätige Produktionen angekündigt: Die Mysteryserie „Seelendorf“ mit Moritz Bleibtreu, sowie die historische Crime-Serie „Ludwig“ über König Ludwig II., eine internationale Koproduktion unter anderem mit der ARD und ServusTV.
Weitere Informationen zu den Serien gibt es im ARD Serien-Spotlight oder direkt in der ARD Mediathek.
Quelle: ARD Das Erste