Lingen. Am Mittwoch, den 29. Oktober, bringt das Theaterstück Mayas Kontra von Carolina Zimmermann eine bewegende und aktuelle Geschichte auf die Bühne des Theaters an der Wilhelmshöhe. Beginn der Vorstellung ist um 20 Uhr. Karten sind an allen bekannten Vorverkaufsstellen sowie an der Abendkasse erhältlich.
Im Zentrum des Stücks steht die junge jesidische Politikerin Maya. Nach der Flucht vor dem Krieg in ihrer Heimat kämpft sie in Deutschland mit Vorurteilen, innerparteilichen Hürden und der Suche nach einem Platz in einer demokratischen Gesellschaft. Ihre Welt trifft auf die des populistischen Politikers Christian Stahl – in einem Rhetorik-Workshop, der mehr verändert als nur Argumentationsstile.

Politisches Theater mit Tiefgang
Mayas Kontra greift Themen wie Integration, politische Radikalisierung und Dialogfähigkeit auf – vergleichbar mit Filmproduktionen wie Contra (Deutschland) oder Le Brio (Frankreich). Das Stück zeigt, wie persönliche Erfahrungen und politische Meinungen im direkten Austausch aufeinanderprallen – und welche Veränderungen daraus entstehen können.
Die Produktion verspricht einen intensiven Theaterabend mit gesellschaftlicher Relevanz, emotionaler Tiefe und aktuellen Bezügen. Besonders im Kontext der politischen Debatten unserer Zeit liefert Mayas Kontra wertvolle Impulse.
Quelle: Stadt Lingen (Ems). Foto: Kai Senf