Werbung

awin: Matten Welt DE
Volkswagen Touareg Final Edition mit exklusivem Schriftzug

Volkswagen Touareg: Letzte Chance auf das Erfolgs-SUV mit Verbrenner

Meppen. Nach über 20 Jahren Bauzeit verabschiedet Volkswagen sein Premium-SUV Touareg. Das Modell läuft 2026 aus – in einer letzten Sonderausgabe: der Touareg FINAL EDITION. Ab sofort kann das Sondermodell bestellt werden. Der Startpreis liegt bei 75.025 Euro. Bestellungen sind bis Ende März 2026 möglich.

Der Touareg ist seit 2002 auf dem Markt. Über drei Generationen hinweg hat Volkswagen weltweit mehr als 1,2 Millionen Fahrzeuge verkauft. Besonders in Deutschland war der SUV beliebt – als komfortables Reisefahrzeug, Zugmaschine oder technischer Vorreiter im VW-Portfolio.

FINAL EDITION mit exklusiven Details

Zum Abschied stattet Volkswagen alle Touareg-Modelle mit speziellen Merkmalen aus. Der Schriftzug „FINAL EDITION“ ziert die hinteren Türen und den Gangwahlhebel. Ab der Ausstattung „Elegance“ gehören ein mehrfarbiges Ambientelicht sowie beleuchtete Einstiegsleisten zur Serienausstattung.

Im Inneren sorgen hochwertige Dekore, edle Materialien und moderne Technik für ein elegantes Fahrerlebnis. Der Touareg bleibt damit auch zum Produktionsende hin ein echter Premium-Kandidat.

Rückblick auf eine SUV-Ikone

Von der Pionierrolle 2002 bis zum Hightech-Hybrid heute: Der Touareg prägte das Oberklasse-Segment bei Volkswagen. Mit dem V10 TDI zog er eine Boeing 747. In Rallyes wie der Dakar gewann er mehrfach. Und 2005 gewann ein autonom fahrender Touareg die DARPA Grand Challenge in den USA.

Die dritte Generation, seit 2018 im Markt, bietet modernste Assistenzsysteme und eine Anhängelast von 3,5 Tonnen. Die Topvariante Touareg R eHybrid bringt es auf 462 PS. Mit dieser Ausstattung bleibt er bis zum Schluss eines der leistungsstärksten Serienfahrzeuge von Volkswagen.

Ein Klassiker sagt leise Tschüss

Mit dem Auslaufen des Touareg-Verbrenners markiert Volkswagen einen weiteren Schritt Richtung Elektromobilität. Der Touareg hat in seiner langen Laufzeit viele Technologien erstmals eingeführt, die später in der gesamten Modellpalette verfügbar wurden.

Mehr Informationen zum Modell und zur Sonderedition finden Interessierte unter volkswagen.de.

Quelle & Foto: Volkswagen

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel