Schmerzmedizin im Fokus: DGS lädt zum Innovationsforum nach München

München. Die Deutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin (DGS) lädt am 14. und 15. November 2025 zum Innovationsforum ins H4-Hotel München ein. Im Mittelpunkt der zweitägigen Fachveranstaltung stehen patientennahe Therapiekonzepte bei chronischen Schmerzen – darunter neuromodulative Verfahren wie der Schmerzschrittmacher, Migräneprophylaxe bei Kindern und ein kritischer Blick auf das WHO-Stufenschema der Schmerztherapie.

Innovationsfonds halbiert – DGS sieht Chancen für mehr Praxisbezug

Hintergrund ist die Entscheidung des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA), den bundesweiten Innovationsfonds zu halbieren. Die DGS bewertet diesen Schritt differenziert: „Viele geförderte Projekte blieben bislang im wissenschaftlichen Elfenbeinturm“, sagt DGS-Präsident Dr. Richard Ibrahim. Wichtig sei nicht die Höhe des Budgets, sondern die konkrete Wirkung für die Versorgung von Schmerzpatientinnen und -patienten.

Schmerzmedizin zwischen Wissenschaft und Praxis

Das Innovationsforum richtet sich an Fachärzt:innen, Pflegekräfte, Apotheker:innen und medizinisches Personal. Ein Themenschwerpunkt ist die Migräneprophylaxe bei Kindern und Jugendlichen. Hier rücken bislang vernachlässigte Gruppen wie Jungen und ältere Männer in den Fokus. Auch die Verbindung zwischen Migräne und Depression wird beleuchtet – ein Aspekt, der laut DGS in der Forschung bislang zu wenig Beachtung findet.

Ein weiterer Vortrag widmet sich der Kritik am WHO-Stufenschema zur Schmerzbehandlung. Opiate als letzte Behandlungsstufe gelten zunehmend als problematisch. Cannabinoide könnten eine ergänzende oder alternative Rolle übernehmen – vorausgesetzt, ihr Einsatz wird sorgfältig geprüft.

Innovativ zeigt sich die Schmerzmedizin auch mit Blick auf die Neuromodulation. Bei dieser Methode werden elektrische Impulse über implantierte Geräte an die Nerven gesendet. Der sogenannte Schmerzschrittmacher kann insbesondere bei therapieresistenten chronischen Schmerzen neue Perspektiven eröffnen.

Pressekonferenz am 14. November in München

Am 14. November 2025 um 11 Uhr lädt die DGS zur Pressekonferenz. Themen sind unter anderem aktuelle Trends in der Schmerzmedizin, die Relevanz des Innovationsforums und die politische Bewertung der Förderlandschaft. Journalist:innen können sich direkt bei der Agentur B2 talk & tv produktion akkreditieren.

Weitere Informationen und das Programm sind unter dgschmerzmedizin.de/kongresse/innovationsforum-der-dgs abrufbar.

Quelle: Deutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin e.V. / B2 talk & tv produktion GmbH.

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel