Cloppenburg. Im Rahmen ihrer Initiative „Naber ganz nah“ besucht Landtagspräsidentin Hanna Naber am 24. Oktober 2025 die Ehrenamtsagentur Cloppenburg. Ziel des Projekts ist es, Menschen und Organisationen sichtbar zu machen, die sich in besonderer Weise für gelebte Demokratie und gesellschaftlichen Zusammenhalt einsetzen.
Der Termin in Cloppenburg beginnt um 11:30 Uhr mit einem Austausch mit Verantwortlichen der Ehrenamtsagentur. Gegen 13:00 Uhr endet der Besuch mit einer gemeinsamen Station im Hospiz wanderlicht, das als Kooperationspartner der Agentur aktiv ist.
Ehrenamt im Fokus
Mit ihrer Gesprächsreihe möchte Naber die vielen Formen bürgerschaftlichen Engagements in Niedersachsen würdigen und den direkten Dialog mit Engagierten suchen. „Was macht Engagement aus, was motiviert die Menschen – und wo stehen ihnen Hürden im Weg?“ – diesen Fragen geht die Landtagspräsidentin bei jedem Besuch nach. Auch in Cloppenburg sollen persönliche Einblicke und Herausforderungen dokumentiert werden.
Ziel der Reihe ist es laut Landtag, Projekte und Personen aus ganz Niedersachsen exemplarisch vorzustellen. Die entstandenen Videodokumentationen werden über die Social-Media-Kanäle des Landtags verbreitet, um den Initiativen mehr öffentliche Aufmerksamkeit zu verschaffen.
Stationen in ganz Niedersachsen
Vor Cloppenburg führte „Naber ganz nah“ bereits nach Hildesheim, Oldenburg und Gifhorn. Der Besuch in Cloppenburg setzt die Reihe fort und unterstreicht den Stellenwert des Ehrenamts auch im ländlichen Raum. Medienschaffende sind zur Berichterstattung eingeladen, ein detaillierter Ablauf ist auf Anfrage bei der Pressestelle des Landtags erhältlich.
Quelle: Niedersächsischer Landtag