Landkreis Osnabrück Hermann Pentermann

Notarztversorgung in Ankum und Ostercappeln auch 2026 gesichert

Osnabrück. Die notärztliche Versorgung in Ankum und Ostercappeln bleibt auch über den Jahreswechsel 2025 hinaus vollständig gewährleistet. Ab dem 1. Januar 2026 übernimmt das Institut für Notfallmedizin gGmbH (INM) die Besetzung der Notarztstandorte im nördlichen Landkreis Osnabrück.

Die Entscheidung fiel im Rahmen eines öffentlichen Vergabeverfahrens, das der Landkreis als Träger des Rettungsdienstes durchgeführt hatte. Das INM konnte sich mit seinem Konzept durchsetzen und tritt damit die Nachfolge der bisherigen notärztlichen Struktur an. „Wir freuen uns sehr, dass mit dem Institut für Notfallmedizin ein erfahrener Partner die Versorgung übernimmt und der Übergang ohne Lücke erfolgt“, sagte Kreisrat Malte Stakowski.

Kontinuität für Ankum und Ostercappeln

Für die Bürgerinnen und Bürger in Ankum und Ostercappeln bedeutet die Neuvergabe, dass auch künftig eine schnelle und qualifizierte Notarztversorgung sichergestellt ist. Das INM ist bundesweit an rund 40 Standorten aktiv und bringt langjährige Erfahrung im Bereich der notärztlichen Versorgung mit. Geschäftsführer Rolf Christoph Haase erklärte: „Wir bauen aktuell unser ärztliches Team in der Region gezielt auf und arbeiten sehr konstruktiv mit dem Landkreis zusammen.“

Regional verankerte Notarztversorgung

Ein zentrales Anliegen des INM ist es, die wohnortnahe Versorgung zu erhalten. Dazu setzt das Institut auf eine enge Zusammenarbeit mit medizinischem Fachpersonal aus der Region. Unterstützt wird die Umsetzung durch das Deutsche Rote Kreuz als Betreiber der Rettungswachen sowie durch die Kliniken vor Ort. Derzeit laufen die Vorbereitungen für eine reibungslose Übergabe zum Jahresbeginn 2026.

Der Landkreis Osnabrück dankt den Niels-Stensen-Kliniken für die bisherige Versorgung in Ankum und Ostercappeln und würdigt die langjährige Zusammenarbeit. Die anderen Notarztstandorte im Kreisgebiet bleiben von der Umstellung unberührt.

Mehr zur Notfallversorgung im Landkreis Osnabrück finden Interessierte auch auf der offiziellen Landkreis-Website sowie in verwandten Beiträgen auf regionalupdate.de.

Quelle: Landkreis Osnabrück, INM Institut für Notfallmedizin gGmbH. Foto: Hermann Pentermann.

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel