Nordhorn. Zwei Produktionen von RTL Deutschland haben den Kinder-Medienpreis „Weißer Elefant“ gewonnen. Die neue Pumuckl-Serie und die Radioaktion von TOGGO überzeugten die Jury mit Herz, Kreativität und Bildungsanspruch.
In der Kategorie „TV/Streaming“ wurde die Serie Neue Geschichten vom Pumuckl ausgezeichnet. Die moderne Neuauflage des beliebten Kobolds wurde mit viel Liebe zum Original umgesetzt – inklusive der berühmten Werkstatt, gespielt von Florian Brückner als Meister Eders Neffe und der KI-unterstützten Stimme von Pumuckl, die Hans Clarin nachempfunden ist. Produziert wird die Serie von NEUESUPER für RTL, aktuell entsteht bereits Staffel zwei und ein Kinofilm mit dem Titel Pumuckl und das große Missverständnis.
TOGGO Radio für Kinderbeteiligung geehrt
In der Kategorie „Audio/Radio/Podcast“ wurde TOGGO Radio gibt dir eine Stimme! ausgezeichnet. Die Aktion ermöglichte Kindern, sich rund um die Bundestagswahl aktiv einzubringen – über Fragen, Themenvorschläge und eigene Beiträge. Redakteur Jannik Stein nahm den Preis stellvertretend für das Team entgegen.
Der Weiße Elefant wird jährlich vom Medien-Club München e.V. vergeben und ehrt seit 2001 herausragende Medienproduktionen für Kinder. RTL Deutschland punktete dabei mit seinem Anspruch, Kinder ernst zu nehmen und ihnen aktiv Medienräume zu öffnen.
„Der Preis ist eine großartige Wertschätzung für das ganze Team“, sagte Korbinian Dufter, Headautor und Produzent der Pumuckl-Serie. Auch Kerstin Grunwald und Jannik Stein von TOGGO betonten: „Meinungsfreiheit und Teilhabe sind zentrale Kinderrechte – und wir freuen uns, dass dies in unserem Programm gewürdigt wird.“
Quelle: RTL Deutschland, Medien-Club München e.V.