Werbung

awin: Globus Baumarkt top
U20 DNL startet in Top Division

U20 DNL startet in Top Division und Qualifikationsrunde – Spielpläne veröffentlicht

München. Der Deutsche Eishockey-Bund (DEB) hat die Spielpläne für die U20 DNL-Saison 2025/2026 veröffentlicht. Nach Abschluss der Vorrunde stehen die Teams fest, die ab dem 18. Oktober in der Top Division und in der Qualifikationsrunde 1 antreten. Gespielt wird in beiden Gruppen im Doppelrundenmodus.

Die besten vier Mannschaften aus den Gruppen der Findungsrunde A sichern sich ihren Platz in der Top Division. Dort kämpfen sie um den direkten Einzug ins Playoff-Viertelfinale. Die Plätze fünf bis acht beider Gruppen treffen in der Qualifikationsrunde 1 aufeinander und müssen sich zunächst für die Pre-Playoffs behaupten.

Spielpläne online verfügbar

In der Top Division treten folgende acht Teams gegeneinander an:

  • Jungadler Mannheim
  • Kölner Junghaie
  • Krefelder EV 81
  • EV Landshut
  • ERC Ingolstadt
  • ESC Dresden
  • Eisbären Juniors Berlin
  • Iserlohner EC

Der vollständige Spielplan ist auf der offiziellen DEB-Seite zur U20 DNL Top Division abrufbar.

Für die Qualifikationsrunde 1 wurden ebenfalls acht Teams festgelegt:

  • Jung-Eisbären Regensburg
  • SC Bietigheim-Bissingen
  • Augsburger EV
  • EC Bad Tölz
  • Düsseldorfer EG
  • ESV Kaufbeuren
  • Starbulls Rosenheim
  • Schwenninger ERC

Aufstieg, Abstieg und Playoff-Modus

Nach Abschluss der Runden ziehen die vier bestplatzierten Teams der Top Division direkt ins Viertelfinale ein. Die Ränge fünf bis acht der Top Division sowie die vier besten Teams der Qualifikationsrunde 1 kämpfen in den Pre-Playoffs um die verbleibenden Plätze.

Die übrigen vier Teams der Qualifikationsrunde spielen in den Pre-Playdowns. Zwei Gewinner bleiben in der Division 1, zwei unterliegen weiteren Playdown-Partien gegen die besten Teams der Division 2. Auch hier entscheidet sich, wer in der kommenden Saison in der höchsten Nachwuchsklasse antreten darf.

Der DEB stellt damit frühzeitig die Weichen für einen fairen und sportlich spannenden Wettbewerb um die Deutsche U20-Meisterschaft 2025/2026.

Quelle: Deutscher Eishockey-Bund e. V.

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel