Werbung

awin: Matten Welt DE
U 17-Juniorinnen kämpfen um EM-Ticket – Entscheidungsspiele in Frankfurt

Spektakuläres 2:2 zwischen Heidenheim und Bremen – Chancenwucher und Torwart-Show

Heidenheim. In einem mitreißenden Bundesliga-Duell trennen sich der 1. FC Heidenheim und Werder Bremen mit 2:2. Beide Teams zeigten großen Offensivdrang, aber auch teils haarsträubende Defensivfehler. Besonders auffällig: Mio Backhaus im Bremer Tor, der mit zehn Paraden einen neuen Saisonrekord aufstellte und Werder den Punkt rettete.

Heidenheim hatte insgesamt 28 Torschüsse – ebenfalls ein Bundesliga-Saisonrekord –, ließ jedoch zahlreiche Chancen liegen. Bremen ging zweimal durch Marco Grüll und Jens Stage in Führung, doch Stefan Schimmer und Jonas Föhrenbach glichen jeweils aus.

Backhaus rettet, Heidenheim trifft spät

Schon in der ersten Hälfte dominierte Heidenheim das Geschehen. Zivzivadze, Ibrahimović und Beck hatten beste Gelegenheiten, doch Backhaus, Friedl (Rettung auf der Linie) und etwas Pech verhinderten die Führung. Werder steigerte sich erst ab der 30. Minute und kam kurz nach der Pause zur Führung durch Grüll (50.). Schimmer glich aus (67.), ehe Stage die erneute Bremer Führung besorgte (69.). Doch Heidenheim gab sich nicht geschlagen – Föhrenbach (83.) traf per Kopf zum Endstand.

„Wir haben heute so viele Chancen gehabt wie noch nie – da müssen wir einfach gewinnen“, sagte ein sichtlich enttäuschter Frank Schmidt. Bremens Trainer Horst Steffen lobte dagegen seinen Keeper: „Mio hat uns heute den Punkt festgehalten.“

Premiere für Schimmer, Rekord für Föhrenbach

Für Heidenheims Stefan Schimmer war es das erste Bundesliga-Tor überhaupt, während Jonas Föhrenbach mit seinem Premierentreffer im Oberhaus nach fast sechs Jahren sein persönliches Highlight setzte. Für Werder war es der vierte Punkt aus zwei Spielen – eine kleine Serie für das zuletzt gebeutelte Team.

Heidenheim dagegen verpasste mit dem Remis die Chance, sich vom Tabellenkeller abzusetzen. Der Druck wächst, denn trotz engagierter Leistungen fehlen die Punkte. Für Bremen war das Unentschieden ein Achtungserfolg – aber auch ein Spiel, das leicht hätte kippen können.

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel