Mainz. In einem torreichen Bundesliga-Duell unterlag der 1. FSV Mainz 05 dem Tabellenzweiten Bayer 04 Leverkusen mit 3:4. Die Gäste profitierten von einem frühen Führungstreffer und einer kaltschnäuzigen Chancenverwertung – allen voran durch Alejandro Grimaldo, der zwei Treffer beisteuerte. Für die Gastgeber war es die vierte Heimniederlage in Folge.
Leverkusen ging bereits nach elf Minuten per Strafstoß durch Grimaldo in Führung. Nach einem weiteren Ballverlust im Spielaufbau erhöhten die Gäste durch Kofane auf 2:0. Mainz gelang es zwar, zwischenzeitlich den Anschluss herzustellen, doch Grimaldo traf erneut kurz vor der Pause zum 1:3. In der zweiten Hälfte brachten Amiri und Sieb Mainz bis in die Nachspielzeit auf 3:4 heran, doch zum Ausgleich reichte es trotz eines leidenschaftlichen Schlussspurts nicht.
Grimaldo dreht auf, Mainz zeigt Moral
Die Gäste aus Leverkusen präsentierten sich in der ersten Halbzeit überlegen und eiskalt vor dem Tor. Besonders Alejandro Grimaldo stach heraus: Der Linksverteidiger verwandelte nicht nur den Elfmeter zur Führung sicher, sondern traf kurz vor dem Pausenpfiff nach einem weiteren Fehler in der Mainzer Spieleröffnung zum zweiten Mal. Er wurde mit 69 Prozent der Stimmen zum „Man of the Match“ gewählt.
Mainz zeigte jedoch große Moral. Ein sehenswerter Treffer von Jae-sung Lee nach einem langen Einwurf brachte das zwischenzeitliche 1:2, später verwandelte Nadiem Amiri einen Foulelfmeter sicher zum 2:3. Der eingewechselte Armindo Sieb sorgte in der Nachspielzeit für Spannung, als er auf 3:4 verkürzte.
„Wir haben in der ersten Halbzeit zu viele einfache Fehler gemacht, aber die Mannschaft hat danach Moral gezeigt“, erklärte Mainz-Coach Bo Henriksen nach Abpfiff. Bayer-Trainer Kasper Hjulmand lobte vor allem die Spielkontrolle seines Teams in der ersten Stunde.
Mainz weiter ohne Heimpunkt – Bayer bleibt auswärts ungeschlagen
Für Mainz setzt sich damit eine negative Serie fort: Seit neun Heimspielen wartet der FSV auf einen Bundesliga-Sieg – Vereinsrekord eingestellt. Bayer Leverkusen hingegen baut seine beeindruckende Auswärtsserie aus: Seit 37 Ligaspielen ist die Werkself in der Fremde ungeschlagen – Bundesliga-Rekord.
Während Leverkusen auf Platz zwei der Tabelle bleibt, steckt Mainz weiterhin tief im Tabellenkeller fest. Nächste Woche wartet ein Schlüsselspiel im Abstiegskampf. Die Fans hoffen, dass die gezeigte Moral künftig auch in Punkte umgewandelt wird.