München. Der 12. Spieltag in der 3. Liga brachte emotionale Premieren, späte Treffer und eine gebrochene Serie. Markus Kauczinski feierte ein erfolgreiches Debüt als Trainer des TSV 1860 München, Cottbus entschied das Spiel in Ulm in der Nachspielzeit, und Jahn Regensburg beendete eine lange Auswärtsflaute.
TSV 1860 München beendet Negativlauf gegen Spitzenreiter Duisburg
Mit einem 3:1 gegen den zuvor ungeschlagenen Tabellenführer MSV Duisburg gelang den Münchner Löwen ein wichtiger Befreiungsschlag. Für Trainer Markus Kauczinski, der sein erstes Spiel an der Seitenlinie leitete, war es ein Déjà-vu: Bereits 2013 gewann er sein erstes Profispiel als KSC-Coach mit 3:1 – ebenfalls gegen Sechzig. „Das fühlt sich schon gut an. Ich freue mich total fürs Team“, sagte der neue Löwentrainer.
Doppeltorschütze Sigurd Haugen sprach von einem „großen Abend“ und hoffte auf einen Wendepunkt für das Team. Duisburgs Trainer Dietmar Hirsch kritisierte die eigene Defensive: „Ich finde, wir machen die Gegentore selber. Wir haben zu sehr verwaltet.“
Cottbus gewinnt in letzter Sekunde – Ulmer Debüt ohne Happy End
Erik Engelhardt sicherte Energie Cottbus mit seinem Treffer in der 94. Minute einen 2:1-Sieg gegen den SSV Ulm 1846. Für Ulms neuen Trainer Moritz Glasbrenner war es dennoch ein überzeugender Einstand trotz fehlender Pro-Lizenz. Geschäftsführer Markus Thiele betonte: „Er hat uns überzeugt, daher gehen wir das Risiko ein.“ Cottbus klettert mit dem Sieg auf Rang zwei.
Jahn Regensburg beendet Auswärtsfluch – Havelse weiter sieglos
Nach monatelanger Durststrecke gewann der SSV Jahn Regensburg auswärts mit 2:1 beim TSV Havelse. Trainer Michael Wimmer zeigte sich erleichtert: „Den Fluch gibt es ja gar nicht – der war nur im Kopf.“ Für Havelse, das weiter auf den ersten Saisonsieg wartet, wird die Luft im Tabellenkeller dünner.
Torschütze John Posselt brachte es auf den Punkt: „Eigentlich ein Spiel, das wir nicht hätten verlieren dürfen. Wenn man in der 3. Liga bleiben will, muss man bei einer Führung mindestens einen Punkt holen.“
Vorschau: Spitzenspiel Wiesbaden gegen Aachen
Am Freitag, dem 24. Oktober, empfängt der SV Wehen Wiesbaden den starken Aufsteiger Alemannia Aachen. Die Partie wird ab 18:30 Uhr live bei MagentaSport übertragen. Weitere Infos und Highlights zu allen Spielen gibt es unter clipro.tv.
Quelle: MagentaSport