Spelle. Der SC Spelle-Venhaus hat seine Negativserie in der Fußball-Oberliga fortgesetzt und auch das Heimspiel gegen den 1. FC Germania Egestorf/Langreder verloren. Vor 280 Zuschauern im Getränke Hoffmann Stadion unterlagen die Emsländer mit 0:2 (0:0). Es war bereits die dritte Niederlage in Folge. Die Gäste aus Barsinghausen übernahmen durch den Sieg erneut die Tabellenführung, während Spelle nur noch einen Punkt vor den Abstiegsrängen liegt.
Baumgratz entscheidet Partie in fünf Minuten
Zu Beginn präsentierte sich der SCSV kämpferisch und konnte die erste Halbzeit ausgeglichen gestalten. Offensiv setzten Elias Strotmann, Jan Popov und Jan-Luca Ahillen erste Akzente. Vor der Pause hatte der Gastgeber leichte Vorteile, ließ jedoch mehrere Chancen ungenutzt. Auf der Gegenseite traf Germanias Nick Bode nur den Pfosten.
Nach dem Seitenwechsel zeigte sich der Gast effizienter: Gean Rodrigo Baumgratz traf in der 58. Minute nach einem Konter zum 0:1. Nur fünf Minuten später erhöhte er mit einem Flachschuss ins lange Eck auf 0:2 und entschied damit die Partie. Besonders bitter für Spelle: Nur Sekunden vor dem ersten Gegentor hatte Strotmann die große Gelegenheit zur Führung, wurde jedoch im letzten Moment geblockt.
Trainer Henry Hupe musste auf den gelbgesperrten Felix Golkowski verzichten und veränderte seine Startelf auf drei Positionen. Trotz engagierter Leistung blieb der ersehnte Befreiungsschlag aus.
Derby gegen Holthausen Biene am Freitag
Für den SC Spelle-Venhaus geht es am kommenden Freitag mit einem Derby weiter: Um 19.30 Uhr gastiert das Team beim SV Holthausen Biene, der zuletzt beim Lupo Martini Wolfsburg einen Punkt holte. Der Speller Fanbus startet um 18 Uhr am Getränke Hoffmann Stadion.
Quelle: SC Spelle-Venhaus. Foto: Uli Mentrup