Jerez de la Frontera – Toprak Razgatlioglu ist erneut Weltmeister! Der 28-jährige Türke krönt eine dramatische Saison mit seinem dritten WorldSBK-Gesamtsieg – dem zweiten in Folge mit BMW Motorrad Motorsport. Nach einem durchwachsenen Saisonstart zeigte sich der charismatische „El Turco“ ab Mitte der Saison in absoluter Weltklasseform – und belohnte sich und sein Team beim Finale in Spanien mit dem Titel.
Spannungsdrama und Rekordfahrt
Nach einem Rückschlag im Superpole-Rennen, bei dem Razgatlioglu unverschuldet stürzte, brauchte es im finalen Hauptrennen eine fehlerfreie Vorstellung. Der BMW-Star behielt die Nerven und sicherte sich mit Platz drei genug Punkte, um Ducati-Herausforderer Nicolò Bulega auf Distanz zu halten. Mit 13 Siegen in Folge hatte Razgatlioglu zuvor bereits seinen eigenen Rekord aus 2024 eingestellt – eine Leistung für die Geschichtsbücher.
Abschied mit Weltmeisterehren
Besonders emotional: Razgatlioglu wird BMW und die WorldSBK nach der Saison verlassen, um 2026 in der MotoGP anzugreifen. „Ein perfekter Abschied“, kommentierte er. BMW-CEO Markus Flasch sprach von „wahren Champions“ – ein klares Zeichen für die Bedeutung dieses Erfolgs für den Münchner Hersteller.
Neue Ära beginnt
Mit Michael van der Mark verabschiedet sich ein verdienter Teamkollege in die Testfahrerrolle. 2026 stehen mit Danilo Petrucci und Miguel Oliveira zwei neue Gesichter am Start – ein starkes Zeichen für BMWs Zukunftspläne in der Superbike-Weltmeisterschaft.