Werbung

awin: Matten Welt DE
Herbstreiseverkehr

ADAC-Stauprognose: Herbstreiseverkehr bringt volle Straßen

München. Der ADAC erwartet für das Wochenende vom 24. bis 26. Oktober 2025 einen lebhaften, aber weitgehend störungsfreien Herbstreiseverkehr. Dennoch sollten Autofahrer mit Verzögerungen rechnen – insbesondere auf den Heimreiserouten, in beliebten Urlaubsregionen und an Baustellen.

In mehreren Bundesländern enden oder beginnen die Herbstferien: Während etwa in Baden-Württemberg und Österreich jetzt Ferienstart ist, kehren viele Urlauber aus Bremen, Niedersachsen oder Nordrhein-Westfalen zurück. Besonders betroffen sind die Alpenregionen, Mittelgebirge sowie die Küsten von Nord- und Ostsee.

Hier wird es besonders eng

Zu den am stärksten belasteten Fernstraßen zählen laut ADAC unter anderem:

  • A1, A3, A7, A8, A9 rund um Hamburg, Köln, Hannover, München und Salzburg
  • A5 und A6 zwischen Rhein-Main und Süddeutschland
  • A31, A61, A81 in Nordwest- und Südwestdeutschland
  • A95/B2 Richtung Garmisch-Partenkirchen
  • A99 rund um München

Auch im Ausland, insbesondere auf der Tauern-, Brenner- und Gotthard-Route, ist mit Rückreiseverkehr zu rechnen.

Grenzkontrollen und Wetter beachten

An zahlreichen Grenzübergängen – etwa zu Österreich, Polen oder Tschechien – finden stichprobenartige Kontrollen statt. Verzögerungen sind insbesondere an den Übergängen A4 Ludwigsdorf, A11 Pomellen, A12 Frankfurt (Oder) und A15 Forst möglich.

Hinzu kommen witterungsbedingte Risiken: Frühnebelfelder und erste winterliche Verhältnisse in höheren Lagen können die Fahrt zusätzlich erschweren. Der ADAC rät zur Umrüstung auf Winterreifen bei Fahrten in den Alpenraum.

Quelle: ADAC. Foto: Canva

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel