Wiesbaden. Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte in Deutschland sind im September 2025 erneut gesunken. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, lagen sie um 1,7 Prozent unter dem Niveau des Vorjahresmonats. Im Vergleich zum Vormonat fiel der Rückgang mit minus 0,1 Prozent allerdings deutlich moderater aus.
Damit setzt sich der Trend sinkender Erzeugerpreise weiter fort. Im August hatte die Jahresveränderung noch bei minus 2,2 Prozent gelegen. Die aktuellen Zahlen deuten auf eine allmähliche Stabilisierung hin, bleiben jedoch unter dem Vorjahresniveau.
Entwicklung mit Auswirkungen auf Verbraucherpreise
Die Erzeugerpreise gelten als wichtiger Frühindikator für die Inflationsentwicklung. Sinkende Preise auf Produzentenseite können sich mittelfristig auf die Verbraucherpreise auswirken. Gründe für den Rückgang sind laut Fachanalysten unter anderem eine rückläufige Nachfrage in der Industrie sowie günstigere Energie- und Rohstoffpreise.
Quelle: Statistisches Bundesamt