Werbung

awin: Globus Baumarkt top
Salzbergen für Familien: Entdecken Sie die familienfreundlichen Angebote der Gemeinde

Online-Vortragsreihe in Meppen: Familien stärken, Risiken erkennen

Meppen. Mit der Veranstaltungsreihe „Hinschauen, Verstehen, Schützen – Prävention für Familien“ startet ab dem 29. Oktober eine Online-Initiative, die Eltern, Jugendliche und Interessierte für aktuelle Gefahren im Alltag sensibilisieren will.

Die Reihe thematisiert Herausforderungen, mit denen junge Menschen heute zunehmend konfrontiert sind – darunter Vapes, Liquids, Cannabis sowie der Schutz vor sexualisierter Gewalt und Rauschmitteln bei Partys. Organisiert wird das kostenlose Angebot vom Jugendschutz der Stadt Lingen (Ems) und dem Fachbereich Jugend des Landkreises Emsland in Zusammenarbeit mit mehreren regionalen Fachstellen.

Prävention für Familien im digitalen Raum

In vier Online-Terminen informieren Expertinnen aus Suchtprävention, Jugendschutz und Gleichstellung jeweils mittwochs von 19 bis 20.30 Uhr. Den Auftakt macht am 29. Oktober ein Vortrag über Vapes, gehalten von Kirsten Krüger und Claudia Kothe von der Diakonie Emsland Bentheim. Es folgt am 5. November eine Veranstaltung zu Görke und Liquids mit Victoria Renemann vom Caritasverband Emsland.

Am 12. November beleuchten Maria Theisling und erneut Claudia Kothe das Thema Cannabis. Den Abschluss bildet der Vortrag „Sicher feiern – Sexualisierte Gewalt, Alkohol, KO-Tropfen“ am 26. November mit Katrin Warstatt von der Stadt Lingen (Ems) und Dr. Julia Siebert vom Kinderschutzbund Emsland-Mitte.

„Wir möchten Orientierung geben und einen offenen Raum schaffen, in dem Fragen gestellt und Unsicherheiten abgebaut werden können“, betonen die Veranstalterinnen. Die Vorträge richten sich nicht nur an Eltern und Erziehungsberechtigte, sondern auch an Jugendliche und Fachkräfte.

Anmeldung und Beteiligung

Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist jeweils bis zwei Tage vor dem Veranstaltungstermin möglich und erfolgt online über die Website der Stadt Lingen (lingen.de/Vortragsreihe).

Mit dem Online-Format möchte der Landkreis Emsland eine niedrigschwellige Möglichkeit bieten, sich über Risiken im Jugendalter zu informieren – unabhängig vom Wohnort und ohne organisatorischen Aufwand.

Quelle: Landkreis Emsland, Stadt Lingen (Ems)

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel