Werbung

awin: Matten Welt DE
BVB trifft auf FC Kopenhagen

Borussia Dortmund zu Gast in Kopenhagen: Rotation im Fokus

Kopenhagen. Borussia Dortmund steht am Dienstagabend (21 Uhr, live bei DAZN) vor dem dritten Spieltag in der UEFA Champions League. Gegner ist der FC Kopenhagen, gespielt wird im Parken-Stadion. Für den BVB ist es bereits das zweite von insgesamt sechs Auswärtsspielen innerhalb von nur drei Wochen – eine echte Belastungsprobe für Team und Trainerstab.

Trotz der Reisestrapazen ist die Ausgangslage vielversprechend: Nach einem starken 4:1 gegen Bilbao Anfang Oktober will Dortmund nun auch international weiter punkten. Cheftrainer Niko Kovac kündigt an: „Wir wollen uns auf unser Spiel konzentrieren und gegen einen sehr ernstzunehmenden Gegner punkten.“

Kopenhagen mit Personalsorgen – BVB mit Rückkehrern

Der Gastgeber aus Dänemark hat zuletzt mit Verletzungssorgen zu kämpfen und konnte im Oktober bislang nur ein Unentschieden holen. Trotzdem warnt Kovac vor dem Gegner: „Oft sind es gerade die Ersatzspieler, die besonders motiviert auftreten.“ Der BVB kann personell nahezu aus dem Vollen schöpfen – lediglich Emre Can und Julien Duranville fehlen weiterhin verletzt. Julian Brandt ist nach seiner Hand-OP wieder fit und in guter Form.

Fabio Silva zeigt laut Kovac ebenfalls starke Entwicklung: „Allein die Tatsache, dass ich ihn jetzt jedes Spiel bringe für zehn bis 15 Minuten, zeigt, was ich von ihm halte.“

Rotation ist angesagt

Angesichts der intensiven Reisestrapazen kündigt der Coach eine behutsame Rotation an: „Wir werden nicht nur viel spielen, sondern auch viel reisen. Das bedeutet Substanzverlust.“ In den kommenden Partien – darunter Manchester City und Frankfurt – könnten daher vermehrt Wechsel im Kader stattfinden, um Verletzungen zu vermeiden.

Nach dem Spiel in Kopenhagen geht es für Dortmund in der Bundesliga weiter mit einem Heimspiel gegen den 1. FC Köln – das einzige Heimspiel zwischen München und Hamburg.

Quelle & Foto: Borussia Dortmund / bvb.de

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel