Stuttgart. Mit einem 54 Quadratmeter großen Wandgemälde in der Innenstadt macht der Deutsche Handballbund auf die Frauen-Handball-Weltmeisterschaft 2025 aufmerksam. Das Kunstwerk wurde genau 36 Tage vor dem Eröffnungsspiel am Montag, 20. Oktober, feierlich enthüllt. Hauptkeyword: Frauen-Handball-WM.
Zu sehen ist das Bild der Kölner Künstlerin Gizem Erdem an der Hauswand an der Ecke Königstraße/Schulstraße – mitten in der Stuttgarter Fußgängerzone. Es zeigt dynamische Handballerinnen, ein Spielfeld, das Stuttgarter Stadtwappen sowie den offiziellen WM-Slogan „Handball ist jetzt Frauensache“. Ziel ist es, möglichst viele Menschen in der Stadt auf das sportliche Großereignis in der Porsche-Arena aufmerksam zu machen.
Großes Bild, klare Botschaft: Frauen-Handball im Fokus
Dr. Clemens Maier, Bürgermeister für Sicherheit, Ordnung und Sport, betonte bei der Eröffnung: „Stuttgart ist eine Handballstadt und setzt sich aktiv für Gleichberechtigung im Sport ein.“ Auch Andreas Kroll, Geschäftsführer der Veranstaltungsgesellschaft in.Stuttgart, zeigte sich überzeugt: „Dieses Kunstwerk wird Frauenhandball und die WM noch populärer machen.“
Die deutsche Nationalmannschaft trifft in der Vorrunde auf Island (26.11.), Uruguay (28.11.) und Serbien (30.11.), jeweils um 18 Uhr. In der zweiten Vorrundengruppe spielen Schweden, Brasilien, Tschechien und Kuba. Für mehrere Spiele sind laut Veranstalter bereits alle Tickets vergriffen.
Heimvorteil für das DHB-Team
Nationalmannschaftskapitänin Antje Döll betonte bei der Präsentation: „Wir hoffen, dass durch diese Kampagne viele Mädchen und Frauen zum Handball finden.“ Ihr Ziel sei es, mit dem Team alle drei Vorrundenspiele zu gewinnen und mit Rückenwind in die Hauptrunde nach Dortmund zu ziehen. Bundestrainer Markus Gaugisch ergänzte: „Wir müssen taktisch zulegen, aber jede Spielerin hat große Lust auf die WM.“
Auch Ingo Meckes, Vorstand Sport beim DHB, sieht die WM als Chance: „Stuttgart ist definitiv eine Handballstadt – diese Spiele sollte man nicht verpassen.“ Die Weltmeisterschaft findet vom 26. November bis 14. Dezember 2025 in Deutschland und den Niederlanden statt. Weitere Spielorte sind Dortmund, Trier, s’-Hertogenbosch und Rotterdam. Tickets gibt es unter worldhandball25.com.
Quelle: Deutscher Handballbund e.V., Foto: DHB / Lars Neumann