Lingen. Der Goldpreis in Dollar erreicht neue Rekordhöhen und bewegt auch Anlegerinnen und Anleger in der Region. Auch der Silberkurs zieht spürbar an. Was bedeutet das für Verbraucher und Sparer im Emsland?
An den internationalen Rohstoffmärkten ist der Preis für eine Feinunze Gold (ca. 31,1 Gramm) zuletzt auf rund 4 253 US-Dollar gestiegen. Noch vor wenigen Tagen wurde die psychologisch wichtige Marke von 4 300 Dollar überschritten. Der Preisanstieg zeigt sich auch im Silbermarkt: Hier liegt der Kurs aktuell bei rund 50 US-Dollar pro Unze – ebenfalls ein Spitzenwert.
Goldpreis Dollar: Nachfrage und Unsicherheiten treiben Kurs
Ein wesentlicher Treiber des hohen Goldpreises in Dollar ist laut Analysten die verstärkte Nachfrage von Zentralbanken, vor allem in Asien. Hinzu kommen geopolitische Spannungen, eine unsichere Zinsentwicklung in den USA und ein starker Dollar. Die Kombination aus Inflationssorgen und wirtschaftlichen Risiken lässt viele Investoren verstärkt auf Edelmetalle setzen.
„Gold gilt traditionell als sicherer Hafen. In Krisenzeiten oder bei Währungsunsicherheit steigt das Interesse von Anlegern besonders deutlich“, erklärt ein Sprecher des Deutschen Edelmetallhandelsverbands. Auch Privatanleger im Emsland kaufen verstärkt physisches Gold oder investieren in Fonds mit Goldanteil.
Silber ebenfalls gefragt – mit mehr Schwankung
Auch Silber profitiert vom weltweiten Interesse an Sachwerten. Im Unterschied zu Gold wird Silber stärker industriell genutzt, etwa in der Photovoltaik und Elektronik. Dadurch reagiert der Silberpreis deutlich volatiler auf Konjunkturdaten und Wirtschaftsnachrichten. Der aktuelle Kursanstieg auf rund 50 US-Dollar pro Unze markiert den höchsten Stand seit mehreren Jahren.
Was bedeutet das für Verbraucher in der Region?
In der Region Lingen, Osnabrück oder Münster beobachten Edelmetallhändler und Sparkassen den Trend mit großem Interesse. Besonders gefragt sind kleine Goldbarren, Krügerrand-Münzen oder auch Anlageprodukte mit physischem Edelmetallhintergrund. Wer bereits Gold oder Silber besitzt, profitiert derzeit von hohen Marktwerten. Neueinsteiger sollten sich jedoch bewusst sein, dass Edelmetalle keine Zinsen bringen und sich Preise auch rasch wieder ändern können.
Weitere Informationen zum aktuellen Kursverlauf bietet die Plattform Investing.com sowie ein Edelmetall-Ratgeber der Verbraucherzentrale.
Quelle: Investing.com / Verbraucherzentrale