Werbung

awin: Globus Baumarkt top
Kein Kinderwunsch

„Kein Kinderwunsch“: Neuer Podcast wirft Licht auf eine stille Entscheidung

Baden-Baden. Die ARD Audiothek startet am 21. Oktober 2025 mit zwölf neuen Folgen des Podcasts „Kein Kinderwunsch“. Im Mittelpunkt steht eine Entscheidung, die das Leben vieler Menschen nachhaltig prägt – offen, vielstimmig und persönlich.

Die Journalistin und Podcasterin Verena Kleinmann spricht mit zwölf Frauen über ihre Beweggründe, (k)eine Familie zu gründen. In den neuen Folgen kommen unter anderem Moderatorin Ruth Moschner, Podcasterin Ariana Baborie und Gynäkologin Dr. Hediel Engelskirchen-Amran zu Wort. Die Themen reichen von Geburtsängsten über freiwillige Sterilisation bis hin zu gesellschaftlichen Erwartungen und Freiheitsverlusten.

Podcast beleuchtet Tabus rund um Kinderlosigkeit

Der Podcast ist eine Fortsetzung von „(K)ein Kinderwunsch“ und beschäftigt sich mit Fragen, die in vielen Familien und Partnerschaften eine zentrale Rolle spielen. Hostin Verena Kleinmann selbst hat keinen Kinderwunsch, möchte jedoch die vielfältigen Perspektiven und Erfahrungen anderer Frauen in den Mittelpunkt stellen. Ihre Gespräche zeigen, wie unterschiedlich die Wege und Realitäten rund um das Thema Kinderwunsch sein können.

Die ersten drei Folgen sind ab dem 21. Oktober 2025 in der ARD Audiothek abrufbar. Weitere Episoden erscheinen wöchentlich immer dienstags. Weitere Informationen zum Projekt bietet auch swr.li/kein-kinderwunsch.

Quelle: ARD Audiothek / SWR. Foto: SWR

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel