Dennis Schröder

Sieben Deutsche starten in die neue NBA-Saison

USA. In der Nacht zu Mittwoch beginnt die neue NBA-Saison – mit starker deutscher Beteiligung. Gleich sieben deutsche Spieler sind in den Kadern von fünf Teams vertreten. Besonders im Fokus: Titelverteidiger Isaiah Hartenstein und Rückkehrer Dennis Schröder.

Mit den Sacramento Kings trifft Schröder am Donnerstag auf die Phoenix Suns. Der erfahrene Point Guard startet in seine 13. NBA-Saison. In der Preseason konnte er mit einer starken Leistung gegen die Lakers (25 Punkte) bereits auf sich aufmerksam machen.

NBA-Start mit Weltmeistern und Titelverteidigern

Bei den Oklahoma City Thunder geht Isaiah Hartenstein als amtierender NBA-Champion ins Rennen. Der 213 Zentimeter große Center war maßgeblich am Titelgewinn 2025 beteiligt und gilt auch in der neuen Saison als Schlüsselspieler. Die Thunder eröffnen die Saison mit einem Heimspiel gegen die Houston Rockets – inklusive Ring-Zeremonie.

Maxi Kleber hat sich rechtzeitig zum Saisonstart bei den Los Angeles Lakers zurückgemeldet. Nach einem Trade von Dallas nach L.A. und einer Verletzungspause stand er kürzlich wieder auf dem Feld. Die Lakers treffen zum Auftakt auf die Golden State Warriors.

Deutsches Trio in Orlando und Hoffnung auf Comebacks

Mit Franz Wagner, Tristan da Silva und Moritz Wagner stellt das Team der Orlando Magic gleich drei deutsche Spieler. Franz Wagner startet nach seiner Verletzungspause mit einem hochdotierten Vertrag in die Saison und gilt als potenzieller Allstar. Tristan da Silva konnte sich bereits als fester Bestandteil der Rotation etablieren, während Moritz Wagner nach einem Kreuzbandriss auf ein Comeback zur Saisonmitte hofft.

Ariel Hukporti, zuletzt bei den New York Knicks aktiv, möchte nach solider Preseason mehr Spielanteile erkämpfen. Die Knicks starten mit einem Heimspiel gegen Cleveland.

TV-Hinweis: Die Spiele der NBA-Saison 2025/26 sind unter anderem bei Sky und Amazon Prime mit deutschem Kommentar zu sehen.

Quelle: Deutscher Basketball Bund e. V., Fotos: DBB/Camera 4, Oklahoma City Thunder, Dallas Mavericks

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel