Jenke von Wilmsdorff ohne Handy im Selbstexperiment

Ohne Handy auf Sendung: Jenke startet stark bei ProSieben

Unterföhring. Was passiert, wenn man das Smartphone einfach mal ausschaltet? Genau das wollte Jenke von Wilmsdorff wissen – und hat es im TV ausprobiert. Für die neue Reportage „JENKE. Experiment. Nicht ohne mein Handy“ verzichtete er zwei Wochen lang komplett auf sein Handy. Der Auftakt zur neuen Reportage-Reihe auf ProSieben kam am Montagabend bei den Zuschauern gut an: 2,1 Millionen Menschen schalteten ein, bei den 14- bis 49-Jährigen erreichte die Sendung starke 10 Prozent Marktanteil.

Damit ist der Startschuss für die ProSieben-Reportage-Wochen geglückt. Jeden Montag gibt es bis Anfang Dezember gesellschaftlich relevante Themen zur besten Sendezeit – persönlich, nah dran und mit bekannten Gesichtern wie Jenke, Linda Zervakis und Thilo Mischke.

Handy aus, Kopf an?

In seinem Experiment wollte Jenke herausfinden, wie sehr soziale Medien, Nachrichten und Chats unseren Alltag bestimmen. Der Selbstversuch fiel ihm nicht leicht: „Es tut teilweise weh, das Handy nicht bei sich zu haben“, sagte er vorab. Die Reportage zeigt nicht nur seine eigenen Erlebnisse, sondern spricht auch mit Experten über digitale Abhängigkeit und neue Formen der Kommunikation.

Viele Zuschauer fühlten sich offenbar angesprochen – das Thema trifft den Nerv der Zeit. Auch auf Joyn wurde die Folge gut abgerufen, wo sie weiterhin zum Streamen bereitsteht.

Reportage-Wochen gehen weiter

In den kommenden Wochen setzt ProSieben die Reihe mit weiteren spannenden Reportagen fort. Am 27. Oktober beschäftigt sich Linda Zervakis mit der Frage, wie sicher Deutschland ist. Danach geht es unter anderem um Geldträume, Bildungskrise und das Comeback der Autokraten. Für alle, die lieber selbst entscheiden, wann sie schauen: Alle Sendungen gibt es auch online bei Joyn.

Die neue Reportage-Reihe zeigt: Fernsehen kann nachdenklich machen – und gleichzeitig unterhalten. Wer montags mal bewusst zum TV statt zum Smartphone greift, bekommt nicht nur gute Inhalte, sondern auch neue Perspektiven auf den eigenen Alltag.

Quelle: ProSieben / Seven.One Entertainment Group. Foto: Elisa Taupert / Clarissa Schreiner

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel