Köln. In der Kalenderwoche 41 (06. bis 12. Oktober 2025) konnten Formate der RTL-Gruppe erneut zahlreiche Nutzerinnen und Nutzer auf ihren Video-on-Demand-Plattformen (VOD) erreichen. Laut AGF-Videoforschung belegten Programme wie die ntv Nachrichten, Das Sommerhaus der Stars und Gute Zeiten, schlechte Zeiten Spitzenplätze im VOD-Ranking privater Anbieter.
Mit 1,42 Millionen erreichten Menschen führt das tägliche Nachrichtenformat ntv Nachrichten das private VOD-Ranking an. Die Show Temptation Island V.I.P. legte zum Auftakt der neuen Staffel mit 0,67 Millionen Nutzenden einen starken Start hin. Insgesamt finden sich 14 Formate der RTL-Gruppe unter den Top 20 der privaten Anbieter.
Neue Formate steigen hoch ein
Mit Der Promihof landete eine neue RTL-Produktion direkt auf Platz 12 der privaten VOD-Wertung. Weitere erfolgreiche RTL-Formate in der Top-10-Liste sind u. a. Are You The One – Realitystars in Love, Love Island VIP und Alles was zählt.
Im gesamten VOD-Ranking aller Anbieter belegte ntv Nachrichten ebenfalls Rang 1 – knapp vor dem Tatort der ARD. Auch Formate der ARD und des ZDF wie Sportschau, Tagesschau, heute-show und In aller Freundschaft erreichten hohe Abrufzahlen.
Total Video: Millionenreichweite für Informations- und Unterhaltungssendungen
In der Kategorie „Total Video regelmäßige Formate“ erreichte ntv Nachrichten mit 11,12 Millionen Menschen den höchsten Wert innerhalb der RTL-Gruppe. Dahinter folgen RTL Aktuell (10,19 Mio.) und Gute Zeiten, schlechte Zeiten (8,60 Mio.).
Unter den „Einzelformaten und Reihen“ liegt Wer wird Millionär? mit 19,02 Millionen erreichten Menschen an der Spitze. Es folgen Sport- und Unterhaltungstitel wie die NFL, Die ultimative Chart Show, Grill den Henssler und Martin Rütter.
Die Daten beruhen auf offiziellen Messungen der AGF Videoforschung (AGF SCOPE 1.13) und bilden die Nutzung von Bewegtbildinhalten auf verschiedensten Plattformen in Deutschland ab.
Quelle: RTL Deutschland / AGF Videoforschung