Hamburg. Musikfans dürfen sich auf eine vielseitige Konzert-Saison freuen: Die Konzertagentur FKP Scorpio bringt in den kommenden Monaten zahlreiche nationale und internationale Künstlerinnen und Künstler auf deutsche Bühnen. Von Indie-Rock bis Psychedelic Pop, von Post-Punk bis Rap – die Bandbreite der angekündigten Tourneen bietet für fast jeden Musikgeschmack etwas.
Den Anfang macht die australische Band Radio Free Alice am 10. November 2025 im Kölner MTC, gefolgt von High Vis mit zwei Headline-Shows in Heidelberg (17.11.) und Leipzig (19.11.). Im Dezember steht das US-Electro-Pop-Trio Łaszewo in Berlin (05.12.) und Köln (07.12.) auf der Bühne.
Große Namen auf Tour: Kensington und Cavetown
Im Februar 2026 feiern gleich mehrere Größen der Musikszene ihre Rückkehr nach Deutschland. Die niederländische Rockband Kensington tourt mit ihrem neuen Album „First Rodeo“ durch Berlin (22.02.), Hamburg (23.02.) und Köln (25.02.). Zeitgleich reist der norwegische Sänger Sivert Høyem, bekannt als Frontmann von Madrugada, durch acht Städte, darunter Hannover, Köln und Berlin.
Im März folgt der britische Indie-Favorit Cavetown mit vier Terminen (u.a. Köln am 24.03., Berlin am 27.03.). Er bringt seine „Running With Scissors“-Tour nach Deutschland – ein musikalisches Zuhause für eine Generation von Fans.
Nostalgie, Klangvielfalt und internationale Newcomer
bôa, bekannt durch den Hit „Duvet“ aus dem Anime Serial Experiments Lain, geben im April zwei seltene Konzerte in Hamburg (21.04.) und Köln (26.04.). Ebenfalls im April verzaubert Melody’s Echo Chamber mit Psychedelic Pop in Berlin (14.04.) und Köln (18.04.).
Auch das kalifornische Trio Bad Suns bringt seine energiegeladene Mischung aus Indie-Rock und 80s-Vibes im März nach Köln (07.03.) und Berlin (13.03.). Und mit Pogány Induló betritt ein spannender Vertreter der ungarischen Rapszene am 22.02. in München und am 24.02. in Berlin die Bühne.
Tickets und weitere Infos
Der Vorverkauf zu den Konzerten läuft bereits. Alle Infos zu Terminen, Tickets und Künstlern gibt es auf fkpscorpio.de und bei eventim.de.
Quelle: FKP Scorpio Konzertproduktionen GmbH