Mainz. Unter der Leitung von Jan Böhmermann gibt das „ZDF Magazin Royale“ am Freitag, 24. Oktober 2025, exklusive Einblicke in ein bislang geheimes internationales Satire-Forum: Die sogenannte „International Comedy Union“ (ICU) tagte in Berlin – hochkarätig besetzt mit Comedians aus aller Welt.
Das ZDF strahlt die Sondersendung „ZDF Magazin Royale präsentiert: International Comedy Union“ am Freitagabend um 23.00 Uhr aus, vorab ist sie bereits ab 20.00 Uhr in der ZDF-Mediathek abrufbar.
Satire als internationale Sprache der Kritik
Die ICU versteht sich als globaler Zusammenschluss von Künstlerinnen und Künstlern der komischen Künste. In Zeiten wachsender Einschränkungen der Meinungsfreiheit weltweit soll das Forum Fragen nach der Rolle und Verantwortung von Satire in Politik und Gesellschaft aufgreifen. Gastgeber Böhmermann formuliert es so:
„When reality itself becomes the joke, what’s left for us – the professionals – to make fun of?“
Comedians aus sechs Ländern mit dabei
Unter den Teilnehmern der ICU-Versammlung sind prominente Gäste: Arjen Lubach (Niederlande) spricht über die politische Stimmung vor der Wahl in seinem Land. Anders Helenius (Finnland) erklärt, warum sein Land als das glücklichste der Welt gilt. Die portugiesische TV-Moderatorin Filomena Cautela bringt Perspektiven vom westlichen Rand Europas ein.
Für die USA analysiert Jena Friedman, Oscar-nominierte Autorin und Satirikerin, die politische Lage unter Donald Trump. Südafrika wird von Emmy-nominee und Stand-up-Comedian Loyiso Gola vertreten. Gemeinsam diskutieren sie politische Grenzen, humorvolle Freiheit und die Zukunft der Satire.
Sendung mit Relevanz und Witz
Mit diesem ungewöhnlichen Format verbindet das ZDF kritische Reflexion mit internationaler Comedy-Kompetenz. Für Satire-Interessierte bietet der Freitagabend nicht nur Unterhaltung, sondern auch Denkanstöße über die Bedeutung des Lachens in ernsten Zeiten.
Quelle: ZDF. Foto: Lenny Rothenberg.