Meppen. Ein ungewöhnliches Bild bot sich am frühen Morgen des 22. Oktober in der Dieselstraße: Rund 15 Fahrzeuge eines großen Entsorgers aus Niedersachsen versammelten sich vor dem Gelände des Meppener Familienbetriebs Augustin Entsorgung – offenbar, um deren Fahrzeugflotte auf den morgendlichen Touren durch das Emsland zu begleiten. Das Team von Augustin nahm die unerwartete „Begleitung“ mit Humor – und reagierte prompt in den sozialen Medien.
„Wir waren wirklich überrascht von dieser morgendlichen Aufmerksamkeit“, erklären Rolf und Lukas Augustin, Geschäftsführer des seit über 90 Jahren regional verwurzelten Unternehmens. Die Fahrzeuge der REMONDIS-Gruppe waren aus Städten wie Hannover, Göttingen, Osnabrück und Wildeshausen angereist – offenbar ohne geschäftlichen Anlass, sondern rein zum „Mitfahren“.
Emsländer Entsorger punktet mit Bodenständigkeit
Anstatt sich provozieren zu lassen, nutzte Augustin Entsorgung die Gelegenheit zur Selbstironie. Auf Social Media bedankte sich das Unternehmen charmant für den „Geleitschutz“ und lud die REMONDIS-Mitarbeitenden scherzhaft auf einen Kaffee ein – „damit sie beim nächsten Mal nicht draußen warten müssen“.
Die Reaktion kam bei der Online-Community gut an. Nutzer lobten die entspannte und bodenständige Art des Unternehmens. Ein besonders gelikter Kommentar lautete: „Augustin ist halt einfach der bessere Entsorger – kennt die Leute, kennt die Straßen, kennt jede Mülltonne beim Vornamen.“
Familienunternehmen bleibt auf Kurs
Mit 750 Mitarbeitenden an 15 Standorten zählt Augustin Entsorgung zu den führenden mittelständischen Entsorgungsunternehmen in Nordwestdeutschland. Neben dem klassischen Containerdienst bietet das Unternehmen auch Aktenvernichtung, Miet-WC-Service und kommunale Entsorgungsleistungen an. Der Leitspruch „SES – Schnell. Einfach. Sauber.“ prägt den Anspruch an Qualität und Kundennähe.
„Wir freuen uns über jede Form der Aufmerksamkeit“, sagen Rolf und Lukas Augustin. „Aber am liebsten ist uns immer noch die Zufriedenheit unserer Kunden.“ Auch künftig wolle man auf regionale Präsenz, persönliche Ansprechpartner und solide Dienstleistungen setzen – typisch emsländisch eben.
Quelle: Augustin Entsorgung.