Nordhorn. Die wirtschaftliche Entwicklung in der Grafschaft Bentheim bleibt trotz globaler Unsicherheiten stabil. Zahlreiche Firmen in der Region investieren in Fachkräftebindung und neue Technologien. Besonders der Mittelstand zeigt sich anpassungsfähig – ein Schlüsselfaktor für den regionalen Arbeitsmarkt.
Viele Unternehmen aus Nordhorn, Schüttorf oder Uelsen setzen verstärkt auf die Ausbildung junger Menschen. Die Industrie- und Handelskammer Osnabrück – Emsland – Grafschaft Bentheim berichtet von einem kontinuierlichen Anstieg bei den Ausbildungsverträgen. „Die Firmen in der Grafschaft Bentheim haben früh erkannt, dass die eigene Ausbildung der beste Weg ist, dem Fachkräftemangel zu begegnen“, erklärt IHK-Hauptgeschäftsführer Marco Graf.
Fachkräftebindung als Erfolgsmodell
Gerade in der Industrie, im Baugewerbe und in IT-Dienstleistungen legen Unternehmen Wert auf langfristige Perspektiven. Programme zur Mitarbeiterqualifizierung und flexible Arbeitszeitmodelle gewinnen an Bedeutung. So betreibt etwa ein Maschinenbauunternehmen aus Schüttorf eine eigene Akademie für dual Studierende.
Auch Initiativen wie der regionale Ausbildungstag oder Unternehmensbesuche für Schüler stärken das Interesse an heimischen Betrieben. „Die jungen Leute sehen, dass es attraktive Arbeitsplätze direkt vor der Haustür gibt“, so eine Vertreterin der Wirtschaftsförderung des Landkreises.
Kooperationen stärken regionale Firmen
Wichtige Impulse kommen zudem von regionalen Netzwerken wie der Wirtschaftsförderung des Landkreises Grafschaft Bentheim oder dem Verbund WIGOS. Diese unterstützen Unternehmen bei Investitionen, Digitalisierung und Förderprogrammen.
Für die Zukunft wird auch das Thema Nachhaltigkeit zentral. Einige Firmen entwickeln bereits Lösungen für ressourcenschonende Produktion und setzen auf regionale Lieferketten.
Ausblick: Firmenstandort Grafschaft Bentheim bleibt gefragt
Mit gezielten Investitionen, verlässlicher Infrastruktur und engagierten Ausbildungsinitiativen behaupten sich Firmen in der Grafschaft Bentheim zunehmend auch im bundesweiten Vergleich. Wer beruflich hier Fuß fassen will, findet ein wachsendes Angebot. Weitere Informationen zu Ausbildungsplätzen und aktuellen Stellen bietet das Jobportal der Agentur für Arbeit sowie die Unternehmensdatenbank der IHK.
Quelle: IHK Osnabrück – Emsland – Grafschaft Bentheim