Friedensethischer Blick auf den Koalitionsvertrag: Lingen-Hamburg-Podcast analysiert Migrations- und Außenpolitik

Friedensreiter-Podcast mit Völkerrechtler Christoph Safferling: „Wir hängen geistig noch zu sehr an 1648“

Lingen / Hamburg / Erlangen. Völkerrechtsexperte Prof. Dr. Christoph Safferling warnt in der aktuellen Folge des friedensethischen Podcasts „Friedensreiter“ vor der Erosion des Völkerrechts angesichts moderner hybrider Kriegsführung. „Das Völkerrecht ist normativ stark, in der Praxis aber schwach“, so Safferling. Der Direktor der Internationalen Akademie Nürnberger Prinzipien sieht in der mangelnden Durchsetzungskraft ein zentrales Problem: „Wir wissen oft, wer es war – aber wir können es nicht beweisen.“

Die Folge mit Safferling ist ab dem 22. Oktober, 6:00 Uhr, online abrufbar unter friedensreiter.linktr.ee.

Zwischen Drohnenkrieg und Desinformation

Im Gespräch mit den Hosts Pfarrer Dr. Jochen Reidegeld (Institut für Theologie und Frieden) und Marcel Speker (Ludwig-Windthorst-Haus Lingen) betont Safferling, dass das Völkerrecht auf klare Kategorien wie „Täter“, „Territorium“ und „Verantwortung“ angewiesen sei. Doch gerade Cyberangriffe, Drohnen und Desinformationskampagnen unterliefen diese Logik gezielt. „Die Kriege unserer Zeit sind digital, verdeckt und schleichend“, so der Erlanger Staatsrechtler.

Europa muss Verantwortung übernehmen

Safferling fordert ein selbstbewussteres Europa: „Wir dürfen uns nicht länger verstecken. Wirtschaftliche Stärke verpflichtet zur Führung – wertebasiert, verlässlich, argumentierend.“ Eine neue Weltfriedensordnung sieht er zwar nicht in Sicht, plädiert aber für eine klare Rechtsdefinition hybrider Gewaltakte und für gestärkte internationale Institutionen, insbesondere den Internationalen Strafgerichtshof.

Podcast mit prominenten Gästen

Der „Friedensreiter“-Podcast ist ein Gemeinschaftsprojekt des Ludwig-Windthorst-Hauses Lingen, des Instituts für Theologie und Frieden Hamburg und der Katholisch-sozialen Akademie Osnabrück. Bisherige Gäste waren unter anderem Carlo Masala, Michael Wolffsohn, Christian Wulff und Juliane Schäuble.

Jetzt reinhören: YouTube-Link zur Folge mit Safferling
Alle Plattformen: linktr.ee/friedensreiter

Quelle: Ludwig-Windthorst-Haus, Podcast Friedensreiter

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel