München. Autofahrerinnen und Autofahrer können aufatmen: Die Kraftstoffpreise in Deutschland sind zum dritten Mal in Folge gefallen. Laut aktueller ADAC-Auswertung kostet ein Liter Super E10 im bundesweiten Durchschnitt derzeit 1,656 Euro – 1,5 Cent weniger als in der Vorwoche. Diesel verbilligte sich sogar um 1,9 Cent auf 1,565 Euro pro Liter.
Hauptursache für die positive Entwicklung ist der sinkende Rohölpreis. Ein Barrel der Sorte Brent kostet aktuell rund 61 US-Dollar – im Vergleich zu rund 70 US-Dollar Ende September ein deutlicher Rückgang. Auch wenn der Euro im Verhältnis zum US-Dollar leicht schwächelt, sorgt der niedrigere Ölpreis für spürbare Entlastung an den Zapfsäulen.
ADAC: Es gibt noch Spielraum nach unten
Laut ADAC liegt der Preis für Super E10 derzeit nur knapp über dem Jahrestief vom August (1,650 Euro am 19.08.2025). Der Verband sieht daher noch „Luft nach unten“. Besonders Benzin-Fahrer können zusätzlich sparen: Wer abends tankt, zahlt im Schnitt bis zu 13 Cent weniger pro Liter als morgens. Zudem empfiehlt der ADAC den Griff zu Super E10 statt Super E5 – das spart rund sechs Cent je Liter.
Wer beim Tanken gezielt sparen will, kann die kostenlose Spritpreis-App „ADAC Drive“ nutzen. Sie zeigt rund um die Uhr die aktuellen Preise an über 14.000 Tankstellen in Deutschland und ermöglicht gezielten Preisvergleich.
Weitere Infos und aktuelle Preistabellen gibt es online unter www.adac.de/tanken.
Quelle: ADAC