Kreis Borken. In der beginnenden Vorweihnachtszeit rückt die Polizei im Kreis Borken verstärkt Online-Betrug ins Blickfeld. Immer häufiger locken sogenannte Fake-Shops mit unrealistisch günstigen Angeboten und führen Verbraucherinnen und Verbraucher in die Irre. Ein aktueller Fall aus Heek zeigt, wie schnell aus einem vermeintlichen Schnäppchen ein hoher finanzieller Schaden werden kann.
Eine Frau aus Heek stieß bei ihrer Internetsuche nach einem Kühlschrank auf das Angebot einer unbekannten Webseite. Statt der versprochenen Ware erhielt sie jedoch keine Bestellbestätigung – stattdessen meldete sich der Zahlungsdienstleister PayPal mit einer Warnung: Eine Abbuchung über rund 9.700 Euro nach Japan wurde versucht. Dank schneller Reaktion konnte der Schaden abgewendet werden.
Vorsicht vor dubiosen Webshops mit Lockangeboten
Fake-Shops arbeiten oft mit täuschend echt gestalteten Internetseiten, gefälschten Kundenbewertungen und werben gezielt in sozialen Netzwerken. Die Adressen dieser Seiten enden häufig auf .shop, .store oder .info und verschwinden nach kurzer Zeit wieder aus dem Netz. Die Polizei warnt: „Hinter solchen Angeboten stecken meist professionelle Betrüger. Wer hier bezahlt, sieht oft weder Ware noch Geld wieder.“
Verbraucherinnen und Verbraucher können sich mit einfachen Mitteln schützen: Die Polizei empfiehlt unter anderem den Fake-Shop-Finder der Verbraucherzentrale zur schnellen Überprüfung von Webseiten, die Kontrolle von Impressum und Kontaktmöglichkeiten sowie Vorsicht bei Vorkasse und auffällig niedrigen Preisen. Verdächtige Shops sollten der Verbraucherzentrale NRW gemeldet werden.
Was tun im Betrugsfall?
Wer bereits auf einen Fake-Shop hereingefallen ist, sollte umgehend seine Bank oder den Zahlungsdienstleister kontaktieren, Belege sichern und Anzeige bei der Polizei erstatten – auch online möglich. Die Polizei im Kreis Borken weist darauf hin, dass Betrugsfälle besonders in der Vorweihnachtszeit zunehmen und bittet um erhöhte Aufmerksamkeit beim Online-Shopping.
Quelle: Kreispolizeibehörde Borken