UEFA Europa League Logo auf blau-orange Hintergrund mit modernem Pokalsymbol, Sportgrafik.

Fenerbahçe schlägt Stuttgart im Hexenkessel von Istanbul

Istanbul. In der Gruppenphase der UEFA Europa League hat Fenerbahçe Istanbul am Donnerstagabend den VfB Stuttgart mit 1:0 besiegt. Vor 48.000 Zuschauerinnen und Zuschauern im Şükrü-Saracoğlu-Stadion erzielte der türkische Nationalspieler Kerem Aktürkoğlu in der 34. Minute per Foulelfmeter das entscheidende Tor.

Die Partie wurde in der Türkei live und kostenlos auf TRT 1 und der Streaming-Plattform Tabii übertragen.

Intensität und Emotionen im Europa-League-Duell

Die Begegnung war geprägt von einer hitzigen Atmosphäre und intensiven Zweikämpfen. Fenerbahçe agierte defensiv stabil und ließ kaum nennenswerte Offensivaktionen der Gäste zu. Stuttgart hatte seine beste Chance in der zweiten Hälfte, als nach einem Foul an Edson Álvarez zunächst auf Elfmeter entschieden wurde. Doch nach VAR-Prüfung nahm der Schiedsrichter den Strafstoß zurück – eine Schlüsselszene aus Sicht der Schwaben.

Fenerbahçes Trainer Domenico Tedesco, gebürtiger Esslinger und früherer Jugendtrainer des VfB Stuttgart, stellte seine Mannschaft taktisch gut auf die offensive Spielweise der Gäste ein. „Wir wussten, dass wir im eigenen Stadion mit dieser Kulisse im Rücken verteidigen müssen – und das hat gut funktioniert“, sagte Tedesco nach Abpfiff.

Stuttgart unter Druck in der Gruppe

Für den VfB Stuttgart war es bereits die zweite Niederlage in Folge in der Europa League. Nach dem 0:2 gegen den FC Basel rutschte das Team von Trainer Sebastian Hoeneß in der Gruppenphase weiter ab. Hoeneß hatte seine Spieler im Vorfeld eindringlich gewarnt, sich nicht von der besonderen Stimmung in Istanbul beeinflussen zu lassen. Dennoch gelang es Fenerbahçe über weite Strecken, das Spielgeschehen zu kontrollieren.

In der Gruppenrangliste wächst nun der Druck auf die Stuttgarter, die am 6. November im Heimspiel gegen Viktoria Pilsen dringend punkten müssen, um im internationalen Wettbewerb realistische Chancen auf das Weiterkommen zu wahren.

Kerem Aktürkoğlu trifft für Fenerbahçe

Der entscheidende Moment der Partie kam in der 34. Minute: Nach einem Foul im Strafraum trat Kerem Aktürkoğlu zum Elfmeter an und verwandelte sicher. Der 25-jährige Nationalspieler war bereits in den vergangenen Wochen in starker Form und bestätigte dies erneut im Heimspiel.

Zuschauer, Schiedsrichter und nächste Schritte

  • Datum: 23. Oktober 2025
  • Ort: Şükrü-Saracoğlu-Stadion, Istanbul
  • Ergebnis: Fenerbahçe 1 – 0 VfB Stuttgart
  • Torschütze: Kerem Aktürkoğlu (34., Elfmeter)
  • Schiedsrichter: Jakob Kehlet (Dänemark)
  • Zuschauer: rund 48.000

Das nächste Gruppenspiel für Stuttgart gegen Viktoria Pilsen bietet nun die Chance zur sportlichen Reaktion. Auch Fenerbahçe will die gute Ausgangslage weiter nutzen, um sich frühzeitig für die K.o.-Runde zu qualifizieren.

Quelle: u.a. ZDF, Sky Sport, Fanatik, TRT1, Tabii. Foto: fanatik.com.tr

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel