Spelle. Die Gemeinde Spelle plant ein neues Gewerbegebiet im Ortsteil Venhaus. Das Areal mit dem Namen „Südlich der Rheiner Straße Teil V“ soll auf einer Fläche von rund 17 Hektar östlich des Hafens entstehen. Die geplante Fläche liegt zwischen Rheiner Straße, Haarstraße, Imhofstraße und Nordumgehung – ein Bereich, in dem bereits mehrere Gewerbestandorte angesiedelt wurden.
Das neue Gebiet grenzt im Norden an das neue Ersatzteilzentrum von Krone sowie an die Venhauser Bruch Straße. Im Süden reicht es bis zur Imhofstraße, an der unter anderem Kurze Zerspanungstechnik und das Rekers Betonwerk ansässig sind. Die Tankstelle Auge liegt direkt am nördlichen Rand des Areals.
Flexibler Zuschnitt für ansiedlungsinteressierte Unternehmen
Die Grundstücke werden laut Gemeinde passgenau zugeschnitten – je nach Bedarf der interessierten Unternehmen. Wie viele Parzellen genau entstehen, ist derzeit noch offen. Vorgesehen sind vier neue Erschließungsstraßen, die das Gewerbegebiet intern anbinden und eine gute Verkehrserschließung sichern sollen.
Die Gemeinde Spelle hatte das Gelände bereits vor Jahren gemeinsam mit der früheren Hofstelle Sandtel erworben. Auf dem angrenzenden Grundstück ist ein Wohngebiet vorgesehen, das jedoch von der geplanten Gewerbefläche klar getrennt wird. Die bisher landwirtschaftlich genutzte Fläche bietet nun Entwicklungspotenzial für Gewerbeansiedlungen unterschiedlichster Branchen.
Spelle reagiert auf anhaltende Nachfrage
Bereits jetzt gibt es zahlreiche Anfragen von Unternehmen, die sich für den Standort interessieren. Die verkehrsgünstige Lage in Hafennähe und die Nähe zur Bundesstraße B70 machen das Areal besonders attraktiv. Mit dem neuen Gebiet reagiert die Gemeinde auf den steigenden Flächenbedarf regionaler Betriebe.
Sobald der Bebauungsplan rechtskräftig ist, wird die Vergabe der Grundstücke starten. Aktuelle Informationen hierzu werden auf www.spelle.de veröffentlicht.
Quelle: Gemeinde Spelle