München. In Deutschland ist etwa jedes siebte Paar von ungewollter Kinderlosigkeit betroffen. Viele Betroffene fühlen sich mit ihren Fragen und Sorgen alleingelassen. Mit dem Buch „Kinderwunsch. Alles, was du wissen musst“ möchten die Frauenärztin Dr. med. Anna Aulitzky und die Diplom-Psychologin Julia König ab dem 28. Oktober 2025 eine fundierte und zugleich einfühlsame Orientierungshilfe bieten – medizinisch und emotional.
Medizinisches Wissen und seelische Begleitung
Der neue Ratgeber richtet sich an alle, die sich mit dem Thema Kinderwunsch beschäftigen – ob am Anfang der Familienplanung oder bereits mitten in der Behandlung. Die Autorinnen kombinieren fachärztliche Informationen zu Diagnostik, hormonellen Störungen und Behandlungswegen mit psychologischen Ratschlägen zur emotionalen Belastung und dem gesellschaftlichen Druck.
„Viele Menschen sind mit widersprüchlichen Informationen konfrontiert oder scheuen sich, rechtzeitig Hilfe in Anspruch zu nehmen“, sagt Julia König, die unter anderem eine psychosoziale Kinderwunschberatung in einer Klinikgruppe aufgebaut hat. Ihr Ziel: „Betroffene in jeder Phase der Kinderwunschreise professionell zu begleiten – auch wenn es nicht zur Schwangerschaft kommt.“
Dr. Anna Aulitzky ergänzt: „Es ist uns wichtig, auch die Ursachen wiederholter Fehlgeburten oder hormoneller Dysbalancen verständlich zu erklären und zu zeigen, welche Möglichkeiten es gibt.“
Orientierung im emotionalen Ausnahmezustand
Das Buch behandelt zentrale Fragen wie: Welche Maßnahmen können die Empfängnis auf natürliche Weise fördern? Wann sollte ärztlicher Rat eingeholt werden? Wie läuft eine Kinderwunschbehandlung ab und was bedeutet das psychisch für die Betroffenen? Mit fundierten Informationen und praktischen Tipps möchten die Autorinnen dabei helfen, mehr Sicherheit und innere Stärke zu entwickeln.
Der Titel erscheint im DK Verlag und ist ab dem 28. Oktober 2025 im Buchhandel erhältlich. Presseanfragen und Interviewwünsche können direkt über den Verlag koordiniert werden (www.dk-verlag.de).
Quelle: DK Verlag Dorling Kindersley. Foto: DK Verlag