Mainz. Der ZDF-Podcast Lanz & Precht hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: Die Gespräche zwischen Moderator Markus Lanz und Philosoph Richard David Precht wurden auf Spotify inzwischen über 100 Millionen Mal gestreamt. Damit gehört das Format zu den meistgehörten Podcasts in Deutschland – nur acht Podcasts haben hierzulande diese Marke bisher überschritten. Weltweit gelang das bislang nur etwa 80 Formaten.
Als Anerkennung für den außergewöhnlichen Erfolg erhielt Lanz & Precht den Spotify Creator Milestone Award in Bronze.
Orientierung in unsicheren Zeiten
Markus Lanz spricht von „großer Dankbarkeit“ angesichts der Resonanz: „Dass wir mit diesem Podcast etwas geschaffen haben, das zu uns passt, das zum ZDF passt und zugleich viele Menschen erreicht, empfinde ich als großes Glück.“ Precht ergänzt: „In einer Zeit voller Unsicherheit freuen wir uns, dass unser Podcast für viele zur Quelle der Orientierung geworden ist.“
Der Podcast erscheint seit September 2021 wöchentlich, jeweils freitags, und wird vom ZDF produziert. In den Gesprächen analysieren Lanz und Precht gesellschaftliche, politische und kulturelle Entwicklungen – mit Raum für Reflexion jenseits von Schlagzeilenlogik.
Neue Folge: „AfD noch zu stoppen?“
Die 216. Folge erscheint am Freitag, 24. Oktober 2025, und trägt den Titel: „Merz, das Stadtbild und die Brandmauer: AfD noch zu stoppen?“. Auch diese Ausgabe wird wieder über gängige Plattformen wie Spotify, Apple Podcasts und in der ZDF-Mediathek veröffentlicht.
Mehr zum Format finden Sie unter zdf.de.
Quelle: ZDF