Vreden/Gronau/Borken. Die Kreispolizeibehörde Borken berichtet über mehrere Vorfälle im Kreisgebiet vom 22. und 23. Oktober 2025 – darunter ein Verkehrsunfall mit einer verletzten Pedelec-Fahrerin, Einbrüche und Diebstähle in Gronau und Borken sowie eine landesweite Verkehrssicherheitsaktion.
Pedelec-Fahrerin in Vreden bei Unfall leicht verletzt
Am Donnerstagmorgen gegen 10.20 Uhr kam es in Vreden auf einem Parkplatz an der Straße Up de Hacke zu einem Verkehrsunfall. Ein 68-jähriger Autofahrer wollte vom Gelände eines Verbrauchermarktes in Richtung Overbergstraße abbiegen und erfasste dabei eine 55-jährige Frau auf einem Pedelec. Die Frau fuhr entgegen der Fahrtrichtung auf dem Radweg der Bahnhofstraße/Up de Hacke. Sie erlitt leichte Verletzungen und wurde zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht.
Sachbeschädigung an Waldbühne Gronau
In Gronau beschädigten Unbekannte in der Nacht zu Donnerstag zwei Holzbalken einer Unterkonstruktion der Waldbühne an der Lenné-Straße. Die Tat ereignete sich zwischen Mittwoch, 16 Uhr, und Donnerstagmorgen, 8.15 Uhr. Die Polizei bittet Zeugen, sich beim Kriminalkommissariat Gronau unter Tel. (02562) 9260 zu melden.
Werkzeuge aus Transportern in Borken gestohlen
Drei Transporter gerieten in der Nacht zu Donnerstag in Borken ins Visier von Dieben. Auf einem Gelände an der Siemensstraße brachen Unbekannte gewaltsam die Seitentüren der Fahrzeuge auf und entwendeten Werkzeuge im Wert von mehreren tausend Euro. Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat Borken unter Tel. (02861) 9000 entgegen.
Landesweite Aktion für mehr Sicherheit zu Fuß
Im Rahmen der landesweiten Initiative #sicherimStraßenverkehr beteiligt sich auch die Kreispolizeibehörde Borken an einer Aktionswoche zur Erhöhung der Sicherheit für Fußgänger. Vom 27. Oktober bis zum 2. November 2025 stehen vermehrte Verkehrskontrollen an Fußgängerüberwegen, Kreuzungen und Gefahrenstellen im Fokus. Die Polizei setzt zusätzlich auf Aufklärungsgespräche, insbesondere zur besseren Sichtbarkeit im Herbst. Weitere Informationen zur Aktion gibt es auf der Seite des Ministeriums für Verkehr NRW.
Einbruch und Ladendiebstahl in Gronau
Am Mittwoch zwischen 7.00 und 19.10 Uhr brachen Unbekannte in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses an der Gronauer Straße in Gronau-Epe ein. Die Täter durchsuchten die Räumlichkeiten und entwendeten Bargeld. Auch hier bittet das Kriminalkommissariat Gronau um Hinweise.
Ebenfalls in Gronau kam es am Mittwoch zu einem renitenten Ladendiebstahl in einem Verbrauchermarkt an der Ochtruper Straße. Ein unbekannter Täter wurde gegen 13.00 Uhr von einer Mitarbeiterin angesprochen, als er ohne Bezahlung den Markt verlassen wollte. Er stieß die Frau zur Seite und flüchtete zu Fuß. Ein Zeuge verfolgte den Mann kurzzeitig, verlor ihn jedoch aus den Augen. Die Polizei sucht nach einem etwa 30 bis 35 Jahre alten Mann, etwa 1,75 Meter groß, mit Basecap, grauem Hoodie, dunkler Hose und schwarzem Rucksack mit gelben Applikationen.
Polizei bittet um Mithilfe der Bevölkerung
Die Kreispolizeibehörde Borken ruft in mehreren Fällen zur Mithilfe der Bevölkerung auf. Wer Hinweise zu den Taten geben kann, wird gebeten, sich bei den zuständigen Kommissariaten in Borken oder Gronau zu melden.
Quelle: Kreispolizeibehörde Borken