Köln. Renault meldet für das dritte Quartal 2025 starke Zuwächse beim Absatz und Umsatz. Besonders Elektroautos wie der Renault 5 E-Tech Electric treiben das Wachstum voran.
Die Renault Group hat im dritten Quartal 2025 weltweit 529.486 Fahrzeuge verkauft – ein Plus von 9,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal. Der Automotive-Umsatz stieg auf 9,8 Milliarden Euro, das entspricht einem Anstieg um 5 Prozent. Besonders erfolgreich war Renault mit seiner Elektropalette: Elektrofahrzeuge machten mehr als 20 Prozent des Markenabsatzes aus. Diese positiven Zahlen untermauern die starke Entwicklung beim Renault Absatz im Quartal 3 2025.
Renault Absatz Quartal 3 2025: Erfolgreiches Markenportfolio
Die Marke Renault ist weiterhin Nummer 3 in Europa und Marktführer in Frankreich. Der Renault 5 E-Tech Electric dominiert das elektrische B-Segment. Auch der Clio bleibt mit der bevorstehenden sechsten Generation eines der beliebtesten Modelle in Europa.
Dacia belegt Rang zwei im europäischen Privatkundenmarkt. Der Dacia Sandero ist weiterhin das meistverkaufte Auto über alle Vertriebskanäle. Alpine konnte seinen Absatz im Jahresvergleich mehr als verdoppeln.
Neue Modelle und wirtschaftlicher Ausblick
Im vierten Quartal bringt Renault mit dem SUV Boreal, der Sportlimousine Alpine A390 und dem neuen Clio gleich drei wichtige Modelle auf den Markt. Der Konzern erwartet für das Gesamtjahr 2025 eine operative Marge von rund 6,5 Prozent und einen Free Cashflow zwischen 1,0 und 1,5 Milliarden Euro.
Weitere Details zu den Quartalszahlen sind auf der Renault Group Website abrufbar.
Quelle: Renault Deutschland AG