Bauhauptgewerbe

Bauhauptgewerbe mit leichtem Auftragsplus im August – Hochbau zieht an

Wiesbaden. Der Auftragseingang im Bauhauptgewerbe ist im August 2025 im Vergleich zum Vormonat um 2,4 Prozent gestiegen. Das geht aus den aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) hervor. Besonders stark zeigte sich der Hochbau mit einem Plus von 11,5 Prozent. Der Tiefbau hingegen verzeichnete ein Minus von 5,0 Prozent.

Im Vergleich zum August 2024 ergibt sich insgesamt nur ein leichtes reales Wachstum von 0,1 Prozent. Nominal – also ohne Preisbereinigung – lag das Plus bei 0,3 Prozent. Im weniger schwankungsanfälligen Dreimonatsvergleich (Juni bis August) ergibt sich jedoch ein Rückgang um 3,2 Prozent gegenüber dem Vorquartal. Auch hier entwickelte sich der Hochbau positiv (+2,1 Prozent), während der Tiefbau mit -7,6 Prozent deutlich rückläufig war.

Umsatz sinkt trotz gestiegener Aufträge

Trotz des Anstiegs bei den Aufträgen ist der Umsatz im Bauhauptgewerbe im August rückläufig. Im Vergleich zum Vorjahresmonat fiel der reale Umsatz um 5,0 Prozent, nominal um 2,7 Prozent. Die Zahlen zeigen, dass der Sektor weiterhin mit konjunkturellen Herausforderungen und hohen Baukosten zu kämpfen hat.

Weitere Informationen und regionale Daten finden sich auf der Website des Statistischen Bundesamts.

Quelle: Statistisches Bundesamt

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel