Rüsselsheim/Bahrain. Beim offiziellen Rookie-Test der FIA Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) am 24. Oktober 2025 in Bahrain setzt das Team PEUGEOT TotalEnergies auf eine ausgewogene Mischung aus Erfahrung und Nachwuchs. Drei Fahrer werden den PEUGEOT 9X8 testen – darunter der künftige Werksfahrer Nick Cassidy.
Der 31-jährige Neuseeländer wurde bereits als offizieller Fahrer ab der WEC-Saison 2026 vorgestellt und nutzt den Test, um sich weiter auf das Hypercar einzustellen. Cassidy sammelte bereits im September in Austin erste Fahrpraxis mit dem 9X8.
Vom Profi bis zum Nachwuchstalent
Neben Cassidy bringt das Team mit dem Franzosen Mathias Beche (39) einen Routinier ins Auto. Beche blickt auf zahlreiche Erfolge in Le Mans zurück und gilt als erfahrener Entwicklungsfahrer. Für den 24-jährigen Briten Alex Quinn ist es dagegen die erste Ausfahrt im PEUGEOT 9X8. Quinn hat sich über Formel-Serien und LMP2-Rennen in der ELMS als Talent empfohlen.
Olivier Jansonnie, Technischer Direktor bei PEUGEOT Sport, unterstreicht den Wert des Tests: „Nick, Mathias und Alex stehen für drei verschiedene Entwicklungsstufen im Langstreckenrennsport. Genau diese Vielfalt ermöglicht uns, den PEUGEOT 9X8 gezielt weiterzuentwickeln.“
Fokus auf 2026
Mit dem Blick auf die kommende Saison nutzt Peugeot den Rookie-Test, um wertvolle Daten zu sammeln. Auch für Cassidy ist es ein wichtiger Meilenstein, bevor er 2026 offiziell ins Team einsteigt. Die Teilnahme an den Rookie-Tests gilt in der WEC als strategisches Element zur Teamentwicklung.
Quelle: Peugeot Sport / Stellantis