Hamburger SV

HSV empfängt kriselnde Wolfsburger – Nordduell mit Brisanz im Volkspark

Hamburg. Am Samstag (25. Oktober, 15:30 Uhr) kommt es im ausverkauften Volksparkstadion zum traditionsreichen Nordduell zwischen dem Hamburger SV und dem VfL Wolfsburg. Während die Rothosen mit zwei Heimsiegen in Serie Selbstvertrauen getankt haben, steckt Wolfsburg tief in der Krise – vier Niederlagen in Folge und nur ein Treffer in den letzten vier Partien sprechen eine klare Sprache.

HSV-Trainer Merlin Polzin sieht seine Mannschaft trotzdem in der Rolle des Herausforderers: „Wolfsburg hat fantastische Einzelspieler. Wir müssen an unser Optimum herankommen, um zu punkten.“ Fábio Vieira kehrt nach Rotsperre zurück in den Kader, ein Startelfeinsatz ist jedoch unwahrscheinlich.

Wolfsburg unter Druck – HSV mit Heimserie

Der VfL Wolfsburg ist seit sechs Bundesligaspielen sieglos, Trainer Paul Simonis kündigte mögliche personelle Umstellungen an: „Wir haben nicht genug gekämpft. Das muss sich ändern.“ Die Wolfsburger warten zudem seit dem 16. September auf ein Erfolgserlebnis und verloren die letzten vier Partien allesamt.

Statistisch spricht vieles für den HSV: In den letzten drei direkten Duellen holte Wolfsburg nur einen Punkt. Zuletzt 2017 gastierten die Wölfe im Volkspark, das Spiel endete 0:0. Ein erneuter Heimsieg würde Hamburg in der Tabelle deutlich von Wolfsburg distanzieren – ein Sechs-Punkte-Abstand wäre die Folge.

Keine Kopfballtore, viele Karten – was sonst noch auffällt

Auffällig: Der HSV erzielte bislang kein einziges Kopfballtor – vergangene Saison waren die Hanseaten noch das kopfballstärkste Team im deutschen Profifußball. Die Partie gilt traditionell als hitzig: In 42 Bundesliga-Duellen gab es 15 Platzverweise, darunter acht für Wolfsburg.

Die Partie ist live zu sehen bei Sky Deutschland und WOW, Anstoß ist um 15:30 Uhr.

Quelle: DFL Deutsche Fußball Liga GmbH.

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel